Die Adventszeit ist seit Jahrzehnten die Hochzeit allen Konsums. Aber sind die Masseneinkaufszentren wirklich die Tempel unserer Zeit? Die absolute Mehrheit sieht im Massenkonsum dem Anschein nach den »Sinn« ihres Lebens. Die »Abstimmung« erfolgt schon lange nicht mehr an der Wahlurne sondern auf den Parkplätzen. Doch Konsum kann eben keinen Sinn stiften, weil mit dem […]
Jahr: 2013
Ein kleines Buch – und ein großes Thema
Es heißt: »Innokonservation« – im Untertitel »Erneuern und Bewahren« von Andreas Eichler, erschienen im Mironde-Verlag 2013. Am Rande der Wiener Buchmesse, der wohl traditionellsten Buchmesse Europas: eine einzige Messehalle mit Büchern, überschaubar, keine Überfülle wie in Frankfurt, kein Klamauk wie in Leipzig. Der Autor trifft einen Bekannten, einen jungen Wiener Architektursoftware-Spezialisten, und in einem der zahlreichen […]
Bild + Klang + Wort
Die Klasse Bildende Kunst der Sächsischen Akademie der Künste hatte zum Auftakt der Reihe Bild + Klang + Wort in das Michael-Morgner-Archiv auf dem Chemnitzer Kassberg eingeladen. Der Besucherandrang war größer als die Zahl der verfügbaren Sitzplätze. Zur Ausstellung der Bildenden Künstler sprach zunächst Prof. Dr. Wolfgang Holler, Generaldirektor Museen der Klassik-Stiftung Weimar. […]
Neue Kunst in der Chemnitzer Schönherr-Fabrik
Der dunkle Abend des 30. November wurde durch den einsetzenden Nieselregen noch dunkler. Im Treppenhau des Künstlerhauses K 40 in der Chemnitzer Schönherr-Fabrik lassen helle Geigenklänge aufhorchen. Im 3. Obergeschoss begrüßt Galerist Dirk Irmscher die Gäste in seiner neuen Alina-Art-Galerie zur ersten Ausstellung mit Werken von Olaf Stoy (li.) und Jan Gemrot (re). Eckhard Erben […]
Die lang ersehnte Buchpremiere
Wer am Abend des 22. November in das Sächsische Fahrzeugmuseum in Chemnitz kam, der wollte in der Regel die Vorstellung von zwei Büchern des Chemnitzer Fahrzeugsammlers und Restaurators Frieder Bach erleben. Das Museum ist in der »Garage«, einem interessanten Baudenkmal untergebracht. Hier fuhren in den 1920er Jahren einst die herrschaftlichen Chauffeure ein. Während die Herrschaften […]
Albert Camus zum 100. Ein Nachtrag.
Am 7. November 2013 jährte sich der Geburtstag Albert Camus zum 100. Male. Der ein knappes Jahr vor dem Ersten Weltkrieg in Algerien geborene Franzose verstarb 1960, im Alter von 47 Jahren, nach einem Autounfall, den sein Verleger verursachte. Camus wird vor allem mit der Denkströmung des Existenzialismus und dem so genannten Theater des Absurden […]
Vorweihnachtliche Stimmung in Zwönitz
Die Mitglieder des Schriftstellervereins Chemnitz Erzgebirge e.V. trafen sich am Nachmittag des 19. November 2013 zu ihrer Jahreshauptversammlung in der Gaststätte »Zum Ross« in Zwönitz. Die Frage, was ein seriöser Schriftsteller in der heutigen Welt überhaupt noch ausrichten kann, die war in der Debatte immer gegenwärtig. Schließlich waren Termine bestimmt, neue Vertreter gewählt und etwas […]
Ich weiß nicht, was soll es bedeuten?
Die Einladung für die Ausstellungseröffnung am 8. November erhielten wir von der uns unbekannten »Allüren GmbH«. Was mag das wohl bedeuten? Am Eingang der Galerie Borssenanger von Uwe Bullmann begrüßte einer der »Geschäftsführer« der Allüren GmbH, Osmar Osten, alle, die in der Chemnitzer Kunstszene Rang und Namen haben. In der […]
Von Niederfrohna nach Hawaii und zurück
Die Organisatoren vom Heimatverein Niederfrohna um Gabriele Liebert wurden fast etwas nervös. Alles war perfekt für den Abendvortrag im Saal des Rathauses vorbereitet. Man hatte sich auch auf 70 bis 80 Gästen eingestellt, obwohl eine solche Zahl selten erreicht wird. Aber es kamen immer mehr Interessierte. Die letzten Stuhlreserven waren schon aufgebraucht. Doch die Jugend, […]
Wolkensteiner Zentral-Trio
»Dieses Städtchen muss man lieben, wenn man es kennen lernt. Hoch oben über der rauschenden Zschopau hängt es hart am Hange wie ein behagliches Nest. Kommt man im Tale daher, so guckt gerade nur die weiße, mollige Kirche aus einer Krause blauer Dächer über den wolkigen Laubmantel der Berge hinweg. Und das alte Schloss horstet […]