Reportagen

LESSING UND DIE ERZIEHUNG DES MENSCHENGESCHLECHTS

Hans-Eckhardt Wenzel hielt die 6. Kamenzer Rede mit dem Titel »Die misslungene Erziehung des Menschengeschlechts« in der St. Annenkirche, am 10. September 2019. Am Dienstagabend setzte sich, nach einigen kalten Regentagen, der Sommer nocheinmal durch. Die Kamenzer St. Annenkirche erstrahlte im warmen Abendlicht. Viele Menschen lenkten Ihre Schritte zum Ort der Kamenzer Rede. Eine halbe […]

Feature Reportagen

EIN LITERARISCHER WANDERFÜHRER DURCH MITTELDEUTSCHLAND

Am 25. August 2019 stellte der Mironde Verlag in Niederfrohna, aus Anlass des 275. Geburtstages Johann Gottfried Herders (1744–1803), den ersten Band eines literarischen Wanderführers durch Mitteldeutschland, mit dem Titel »Von den Minnesängern bis Herder. Sprache und Eigensinn« vor. Birgit Eichler begrüßte die Freunde des Verlages, die mit Kritik, Hinweisen und Ergänzungen die Herstellung des […]

Rezension

AUS NEUEN ZEITSCHRIFTEN

Zum Jahreswechsel wollen wir das Interesse der Leser auf einige Zeitschriften richten helfen. Auf den ersten Blick wirkt das Spektrum, in unserer Zeit der Spezialisten, vielleicht zu breit. Es reicht von moderner Bautechnologie über Technikgeschichte, Bücher- und Literaturgeschichte bis hin zur modernen Buchbranche. Der »rote Faden« dieses Querschnittes ist unsere Position, dass sich der Mironde-Verlag […]

Reportagen

FAUST II IN CHEMNITZ

Der eher selten gespielte zweite Teil von Johann Wolfgang Goethes dramatischem Epos »Faust« steht zur Zeit im Schauspielhaus Chemnitz auf dem Spielplan. Der Zuschauer erlebt eine vorzügliche Inszenierung von Carsten Knödler und eine Dramaturgie, die eine informative Auswahl aus dem gigantischen Textkorpus des Weimarer Meisters vornahm, jedoch dem Text getreu folgt. Der Faust von Philipp […]

Rezension

ANMERKUNGEN ZU VOLKER BRAUNS KAMENZER REDE

Der Schriftsteller und Dichter Volker Braun (Jg. 1939) hielt am 26. September in der Kamenzer Klosterkirche St. Annen eine Rede. Der MDR macht den Redetext vom 2.10. an sieben Tage nachhörbar (https://www.mdr.de/kultur/radio/ipg/sendung-343034_date-2018-10-02_ipgctx-true_zc-f72de3a3.html) Dem Redner ging es um den Zustand unserer Welt und die verlorene Anschauung von der Welt, der Welt-Anschauung. Er erwähnte viele Aspekte, gebrauchte […]

Reportagen

VORTRAG IM GLEIMHAUS

Im Halberstädter Gleimhaus wurde am 7. Juli 2018 eine Sonderausstellung »Visionen in der deutschen Aufklärung« eröffnet. Johann Wilhelm Ludwig Gleim (1719–1803) korrespondierte mit mehr als 500 Briefpartnern. In Gleims Lebenszeit nahm das Haus eine wichtige Rolle im geistigen Leben des deutschsprachigen Raumes ein. Im Ausstellungs-Prospekt wird »Aufklärung« als Epoche verstanden, gemäß Immanuel Kants Zeitgeistbestimmung in […]

Reportagen

LETTRE INTERNATIONAL 120

Die Zeitschrift »Lettre International«, die sich im Untertitel »Europas Kulturzeitschrift« nennt, legte eben die Nummer 120 – Frühjahr 2018 – vor. Auf 146 großformatigen Seiten werden dem Leser interessante Beiträge von internationalen Autoren geboten. Das großzügige Layout, das an Axel Bertrams einstige Gestaltung der Wochenpost erinnert, ermöglicht lange Beiträge mit Randinformationen. Dazwischen immer wieder Foto- […]