Skip to content
Samstag, Juli 05, 2025
  • RSS
  • X (vormals Twitter)
Litterata
  • Feature
  • Reportagen
  • Essay
  • Rezension
  • Interview
  • Technologie
  • Artikelarchiv

Schlagwort: Dieter Lehnhardt

Interview

Mit der Verlegerin im Gespräch

28. Februar 201616. April 2017Johannes EichenthalComment(0)

Birgit Eichler gemeinsam mit den beiden Herausgebern Dr. Klaus Walther (re.) und Dieter Lehnhardt bei der Vorstellung des Buches »Haben Sie das alles gelesen?« zur Leipziger Buchmesse 2015. Sehr geehrte Frau Eichler, vom 17. bis zum 20. März 2016 wird die Leipziger Buchmesse wieder hunderttausende Besucher anziehen. Mit welchen Neuerscheinungen tritt der Mironde-Verlag in Leipzig […]

Reportagen

Haben Sie das alles gelesen?

29. Oktober 201516. April 2017Johannes EichenthalComment(0)

Für den 28. Oktober hatte die Chemnitzer »Villa Esche« zu einer Buchvorstellung und Gesprächsrunde eingeladen. Etwa 70 bis 80 Interessierte nahmen die Einladung zur Vorstellung des Bandes »Haben Sie das alles gelesen? Ein Buch für Leser und Sammler« an. Dem Anschein nach waren an diesem Herbstabend alle Buchliebhaber aus Chemnitz und Umgebung in der Villa […]

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2

NEUERSCHEINUNGEN

ERINNERUNG AN SIEGFRIED RAUCH

25. Juni 202525. Juni 2025Clara Schwarzenwald

DER „ERSTE DEUTSCHE PHILOSOPH“ WAR EINE FRAU

7. Juni 202530. Juni 2025Johannes Eichenthal

HUMUS UND HUMASAT 

4. Juni 20254. Juni 2025Johannes Eichenthal

ERSTES OLDTIMERTREFFEN RABENSTEIN

25. Mai 202525. Mai 2025Clara Schwarzenwald

NEUES AUS ZEITSCHRIFTEN

19. Mai 202530. Juni 2025Johannes Eichenthal

MIT HAHNEWALD NACH WOLKENSTEIN

11. Mai 202513. Mai 2025Clara Schwarzenwald

Neueste Kommentare

  • Michael bei DER „ERSTE DEUTSCHE PHILOSOPH“ WAR EINE FRAU
  • Siegfried Arlt bei DER „ERSTE DEUTSCHE PHILOSOPH“ WAR EINE FRAU
  • Dr. Steffen Heinrich bei HUMUS UND HUMASAT 
  • Petra und Frieder Bach bei ZUR KULTURHAUPTSTADT CHEMNITZ
  • Werner Abel bei ZUR KULTURHAUPTSTADT CHEMNITZ

Freundeskreis

Der Freundeskreis Gert Hofmann hat sich der Pflege der international bedeutsamen kulturellen Traditionen in Mitteldeutschland verschrieben. Der Lebensweg und die Lebenshaltung unseres Namensgebers ist uns dabei eine Art Leitbild. Als philosophischer Kopf vermochte Gert Hofmann Grenzen zwischen literarischen Genres, wie solche zwischen Literatur, Kunst und Wissenschaft zu überschreiten. Hier wollen wir anknüpfen. In unregelmäßigen Abständen berichten wir von kulturellen Ereignissen. Sachliche Hinweise und Kritik sind willkommen.

Impressum

Herausgeber:
Die Litterata - Technik und Poesie in Mitteleuropa ist ein Feuilleton des Mironde Verlages und des Freundeskreis Gerd Hofmann.

Suche

2021 Alle Rechte bei Litterata | Editorial by MysteryThemes.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Freundeskreis
  • Kontakt
  • Artikelarchiv
  • Die alte Litterata