Sehr geehrter Herr Dr. Eichler, sie haben eben eine dreibändige Reihe mit dem Titel „Literarische Wanderung durch Mitteldeutschland. Sprache und Eigensinn“ vorgestellt. Damit erschließen Sie das Erbe von 800 Jahren Sprach- und Literaturgeschichte. Was war für Sie dabei die wichtigste Frage? Was soll man lesen? – das ist die entscheidende Frage. Es ist richtig, sich […]
Feature
HUMUS UND HUMASAT
Die Klärschlammveredlung mit Pyrolyse im Klärwerk des ZV Frohnbach läuft seit dem 28. Januar 2020 im Dauerbetrieb. Der anfallende Schlamm wird vor Ort getrocknet und anschließend zu stark phosphorhaltiger Biokohle verarbeitet. Der Prozess kommt ohne Zufuhr von Primärenergie aus und erzeugt keinen Abfall. Die Biokohle wird von Gärtnern und Landwirten der Region als Anwendungshilfsmittel zum […]
VOM WERDEN DER VERFAHRENSTECHNIK
1. Die Premiere des Buches „Vom Abfall zum Gartengold – Klärschlammveredlung mit Pyrolyse“ im Klärwerk des Zweckverbandes Frohnbach jährte sich am 31. März 2024 zum zweiten Mal. Der Bau der Anlage war am 20. Juni 2018 begonnen worden. Die Verbindung der Entwicklung eines innovativen Verfahrens und die zeitgleiche Publikation des Entwicklungsprozesses durch Prof. Dr.-Ing. Karin […]
25 JAHRE MIRONDE-VERLAG
Am 1. Dezember 1999 gründeten Birgit und Andreas Eichler den unabhängigen Mironde-Verlag. Birgit Eichler hatte ein Studium an der Hochschule für industrielle Formgestaltung in Halle/Burg Giebichenstein als Diplom-Formgestalterin abgeschlossen. Sie entwickelte das Mironde-Logo und prägt seither die Buchgestaltung des Verlagsprogrammes. Andreas Eichler studierte von 1978 bis 1983 an der Leipziger Universität Philosophie. Er wurde besonders […]
WELTWASSERTAG
Seit 1993 wird weltweit der 22. März als „Weltwassertag“ begangen. Eingeführt wurde er durch Beschluss der UN-Generalversammlung in einer Resolution am 22. Dezember 1992. Ziel dieser Initiative ist die Erinnerung an den verantwortungsbewussten Umgang mit Wasser. Das beginnt bei der sparsamen Verwendung von Trinkwasser und endet mit der Reinigung des Abwassers nach dem „Stand der […]
AERODYNAMIK – IM GESPRÄCH MIT FRIEDER BACH
Sehr geehrter Herr Bach; Sie veröffentlichten zuletzt ein Buch über den Aerodynamik-Pionier Freiherr Reinhard von Koenig-Fachsenfeld. Dessen Name ist heute selbst in Fachkreisen weitgehend unbekannt. Woran liegt das? Frieder Bach: Einerseits war Freiherr Reinhard von Koenig-Fachsenfeld ein starker Charakter, der zielgerichtet an der Aerodynamik im Fahrzeugbau arbeitete. Er war ein Kenner und Liebhaber der Technik, […]
DAS DKW EPOS
Wer in den letzten Tagen das Museum für Sächsische Fahrzeuge in Chemnitz besuchte, der konnte den Umbau von einer Ausstellung zur anderen miterleben. Manch ein Besucher wunderte sich vielleicht, wie kompetent der eine oder andere „Aufbauer“ auf Fragen antwortete. Hier baut zum Beispiel Frieder Bach, der Grandsigneur, selbst mit auf. Am 22. April wurde dann […]
DEZENTRALE DEKARBONISIERUNG
Klaus Kertzscher, der Niederfrohnaer Bürgermeister und Vorsitzende des Zweckverbandes Frohnbach (ZVF), begrüßte am 31. März 2022, bei nahezu winterlichen Temperaturen und leichtem Schneefall, vor den Vertretern der Presse und des Fernsehens, anlässlich der Vorstellung des Evaluierungsberichts der fertiggestellten Klärschlammveredlungsanlage, deren Bau am 20. Juni 2018 begonnen wurde und die heute umweltfreundliches und stark phosphorhaltiges Humasat […]
RUND UM ZSCHOPAU – JUBILÄEN 2022. ROUND ZSCHOPAU – JUBILEES 2022
Es gilt an einige bevorstehende Jubiläen des Jahres 2022 rund um die Motorradstadt Zschopau zu erinnern: an den Start der Serienproduktion von DKW-Motorrädern, an Menschen, wie Ilse Thouret, Siegfried Rauch, Friedrich Gehle, Herrn Paffrath, Jörge Skafte Rasmussen, Carl Hahn, Ernst Zündorf, Friedrich Meiche und Hermann Weber. Wir danken unserem Leser Heiner Jakob für eine spontane […]
DAS BIMcert-HANDBUCH 2021
Vorstellung des neuen BIMcert Handbuchs in der Ausgabe 2021 – eine Grundkomponente der neuen einheitlichen BIMcert-Ausbildung der buildingSMART Österreich welches in Zusammenarbeit mit dem Mironde Verlag entstand.