Sehr geehrter Herr Dr. Eichler, sie haben eben eine dreibändige Reihe mit dem Titel „Literarische Wanderung durch Mitteldeutschland. Sprache und Eigensinn“ vorgestellt. Damit erschließen Sie das Erbe von 800 Jahren Sprach- und Literaturgeschichte. Was war für Sie dabei die wichtigste Frage? Was soll man lesen? – das ist die entscheidende Frage. Es ist richtig, sich […]
Interview
JÁNOS PLESCH – EUROPÄISCHER ARZT, FORSCHER UND BONVIVANT
Am 25. August 2024 stellte Dr. Dieter Schwartze im Rahmen der Veranstaltung zum 25jährigen Gründungsjubiläum des Mironde-Verlages erstmals sein neues Buch vor. Der Titel lautet »János Plesch (1878–1957). Europäischer Arzt, Herz-Kreislauf-Forscher und Bonvivant.« Wir kamen mit dem Autor ins Gespräch. Prof. Dr. med. János Plesch war von 1900 bis 1950 ein sehr prominenter Arzt. Heute […]
DIE NEUERFINDUNG DES RETTUNGSBRETTES
Sehr geehrter Herr Bach, die Leser kennen Sie als Liebhaber der Geschichte des Fahrzeugbaues in der Region Chemnitz-Zwickau. Wie kamen Sie zum Thema Wasserrettung und Rettungsbretter? Frieder Bach: Ich war auf das Buch „Über die Ostsee in die Freiheit“ von Christine und Bodo Müller aufmerksam geworden. Darin war kein Fluchtversuch oder eine missglückte Flucht von […]
GRUNDLAGENWISSEN openBIM
Unmittelbar vor dem buildingSMART International Standards Summit, das sich vom 27. bis 30. März im Auditorium della Tecnica der italienischen Hauptstadt Rom ereignete, veröffentlichte buildingSMART Austria im Mironde-Verlag das neue BIMcert-23-Handbuch mit Grundlagenwissen für openBIM in einer deutschen und einer englischen Ausgabe. Es handelt sich dabei um die überarbeitete und erweiterte Fassung des bereits 2021 […]
BIOKOHLE UND PYROLYSE
Sehr geehrter Dr. Heinrich, wenn man Fachleute nach ihrer Meinung zur „Pyrolyse“ fragt, dann bekommt man häufig zur Antwort: „Damit haben wir keine guten Erfahrungen gemacht“. Welche Erfahrungen machten Sie mit der Pyrolyse-Klärschlammveredlung? Dr. Steffen Heinrich: Das stimmt. Viele meinen, da reite wieder mal jemand ein totes Pferd. Dies ist vor allem auf die spektakulären […]
MIT KARL QUARCH IM GESPRÄCH
Der Todestag des Verlegers Karl Quarch liegt nun bereits 15 Jahre zurück. 2023 jährt sich sein Geburtstag zum 100. Male. Mit einem Interview wollen wir den heute nahezu vergessenen Leipziger in Erinnerung bringen. Johannes Eichenthal Dass Freunde nach Ihrem Tod eine Winterlinde pflanzten, die sich anderthalb Jahrzehnte später einer trotz der trockenen Sommer ungebremsten Vitalität […]
PYROLYSE UND HUMUSAUFBAU
Sehr geehrter Dr.-Ing. Steffen Heinrich, im März dieses Jahres veröffentlichten Sie gemeinsam mit Prof. Dr.-Ing. Karin Heinrich das Buch „Vom Abfall zum Gartengold. Klärschlammveredlung mit Pyrolyse“. Welche Resonanz erfährt das Buch? Dr.-Ing. Steffen Heinrich: Den Lesern gefällt, dass das Buch so breit angelegt ist. Schließlich hängt ja Alles mit Allem zusammen, wie schon Alexander von […]
INNOVATION UND KONSERVATION
Der Mironde Verlag kündigte seit mehreren Jahren das Buch von Karin und Steffen Heinrich VOM ABFALL ZUM GARTENGOLD – KLÄRSCHLAMMVEREDLUNG MIT PYROLYSE an. Immer wieder verzögerte sich die Fertigstellung der Dokumentation eines europäischen Pilotprojektes. Viele Enthusiasten erwarten das Buch schon lange. Am 1. März 2022 ging es in Zwickau in den Druck. Am 15. März […]
DIE DEZENTRALE PYROLYSE
Im zentralen Klärwerk des Abwasserzweckverbandes »Zweckverband Frohnbach« in Niederfrohna wurde am 20. Juni 2018 vom Staatsminister für Landwirtschaft und Umwelt Thomas Schmidt (CDU) der feierliche erste Baggeraushub zur Errichtung einer Halle für eine Klärschlammveredlungsanlage getätigt. Seit April 2020 läuft der offizielle Probebetrieb. Die fertiggestellte Anlage umfasst die Prozessstufen Trocknung mit anschließender Pyrolyse des an Ort […]
INS SCHWARZE! DER LEIPZIGER VERLEGER KARL QUARCH UND SEIN VERLAG
Am 22. März 2019 stellten der Autor und Journalist Ekkehard Schulreich und der Grafik-Sammler und Vorstandsmitglied der Pirckheimer Gesellschaft e.V., Matthias Haberzettl, im Buchkunst-Forum der Leipziger Buchmesse die Neuerscheinung mit dem Titel »Ins Schwarze!« über den Leipziger Verleger Karl Quarch und seinen Verlag vor. (Hier der Link zur Reportage von der Buchvorstellung: https://www.mironde.com/litterata/7685/reportagen/leipziger-buchmesse-2019) Wir fragten […]










