Reportagen

HUMUS UND HUMASAT 

Die Klärschlammveredlung mit Pyrolyse im Klärwerk des ZV Frohnbach läuft seit dem 28. Januar 2020 im Dauerbetrieb. Der anfallende Schlamm wird vor Ort getrocknet und anschließend zu stark phosphorhaltiger Biokohle verarbeitet. Der Prozess kommt ohne Zufuhr von Primärenergie aus und erzeugt keinen Abfall. Die Biokohle wird von Gärtnern und Landwirten der Region als Anwendungshilfsmittel zum […]

Interview

PYROLYSE UND HUMUSAUFBAU

Sehr geehrter Dr.-Ing. Steffen Heinrich, im März dieses Jahres veröffentlichten Sie gemeinsam mit Prof. Dr.-Ing. Karin Heinrich das Buch „Vom Abfall zum Gartengold. Klärschlammveredlung mit Pyrolyse“. Welche Resonanz erfährt das Buch? Dr.-Ing. Steffen Heinrich: Den Lesern gefällt, dass das Buch so breit angelegt ist. Schließlich hängt ja Alles mit Allem zusammen, wie schon Alexander von […]