Am 24. Juni 1922 wurde der deutsche Außenminister Dr. Walther Rathenau ermordet. Am 23. November 1961 zeigte das DDR-Fernsehen einen Film mit dem Titel „Mord an Rathenau“, um an den 40. Todestag Rathenaus zu erinnern. Der Film wurde im Auftrag des DDR-Fernsehens von der DEFA produziert und hatte eine Laufzeit von 75 Minuten. Die Uraufführung […]
Schlagwort: Gustav Landauer
WALTHER RATHENAU – DER PROPHET
Walther Rathenau wurde 1867 in einer jüdischen Berliner Familie geboren und eignete sich eine vielseitige Bildung an. Neben seinen geschäftlichen Aktivitäten, zeitweise soll er etwa 100 Aufsichtsratsposten gleichzeitig innegehabt haben, engagierte er sich als Techniker, Maler, Musiker, Naturwissenschaftler und Politiker. In seiner Philosophie liefen diese unterschiedlichen Lebenstätigkeiten zusammen. Er vermochte, wie Meister Eckhart oder Johann […]