Die 14. Terratec-Messe wurde von der Ausrichtung auf Umwelttechnik zur Fachmesse für Entsorgung, Kreislauf- und Ressourcenwirtschaft umgewandelt. Der Kreislaufbegriff geht heute über den Rahmen der Stadtentsorgung, Abfallverwertung und Abfallvermeidung hinaus. Regionale Wirtschaftskreisläufe eröffnen den konkreten Zugang zu Naturkreisläufen. Neben vielen Einzelvorträgen eröffneten eine Fachtagung der Ingenieurkammer Sachsen zum sogenannten Building Information Modeling (BIM) und eine Tagung zur Phosphorrückgewinnung aus kommunalem Klärschlamm des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, der Sächsische Umweltstiftung und des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft den Übergang zur Zukunftsthematik. Eine engere Verbindung zwischen Messe-Ausstellung und Konfrenz ist von existenzieller Bedeutung.
Schlagwort: BIM
HAUSBAU- UND ENERGIEMESSE INNSBRUCK 2017
Das Innsbrucker Messegelände ist inmitten in der Stadt, direkt am Bahnhof gelegen. Die erste Messehalle wurde Ende des 19. Jahrhunderts komplett aus Prag herantransportiert und wieder aufgebaut. Weitere Hallen entstanden vor Ort. Die zentrale Eingangshalle wurde erst vor wenigen Jahren fertiggestellt. Vor den Höhenzügen der Nordkette kommt der funktionale Bau mit seinen interessanten […]
Auf der Suche nach dem besseren Weg
Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Reismann präsentierte zur Buchmesse Wien, am 11. November, ein großformatiges Buch mit dem Titel »Yearbook 2016«.
Von der BuchWien 2016
Reportage zur Wiener Buchmesse 2016 mit einer Zusammenfassung der zahlreichen Buchvorstellungen des Mironde Verlags und den Höhepunkten der Messe, welche vom 10. bis zum 13. November statt fand.
Novembertage in Wien
In Wien fand vom 12. bis zum 15. November wieder eine Buchmesse statt. Wien ist eine europäische Musikstadt ersten Ranges und eine Stadt der Kunstmuseen. Die Österreichische Nationalbibliothek erinnert mit ihren historischen Beständen jedoch daran, dass Wien einst auch in Sachen Bücher und Verlage glänzte. Dem Anschein nach versuchen die Organisatoren der Wiener Buchmesse […]
Buchpremiere zur Ars Electronica in Linz
Unser Weg führt uns am 6. September über die Autobahn nach Linz. Auf der viel befahrenen A3 von Regensburg nach Passau reiht sich Baustelle an Baustelle, oft mit Fahrbahneinengungen. Im Baustellenbereich sehen wir immer wieder Hinweisschilder: Auf Lücke fahren und 50 m Abstand halten! Aber diese Botschaft hat keine Chance. Dem Anschein nach überwiegen heute […]
Sommer in Wien
Der 17. Juni 2013, war ein heißer Sommertag in Wien. Am späten Nachmittag sind es auf der Maria-Hilfer-Straße stolze 32 Grad Celsius im Schatten. Aber ich habe keine Zeit, um die sich endlos aneinander reihenden Schaufenster zu würdigen. Bin ich nicht schon zu weit gelaufen? Nein, da sehe ich den Flakturm beim Esterhazy-Park. Nur […]
Unsere Fahrt zur Buchmesse nach Leipzig
In diesem Jahr fand die traditionsreiche Leipziger Buchmesse vom 14. bis 17. März statt. Der Frühling hatte noch nicht begonnen. Durch Schnee und Eis fuhren wir am 12. März zum Standaufbau nach Leipzig. Ein winterkalter Wind strich durch die großen LKW-Tore der Messehallen. Am 14. März waren die Messehallen auf Zimmertemperaturen geheizt. Die Besucher strömten […]