Feature

PYROLYSE UND NATURKREISLAUF

Am 29. Oktober erschien in der „Tageszeitung“ (taz) ein Artikel von Annette Jensen mit dem Titel „Der heiße Scheiß“ <https://taz.de/Abfallwirtschaft-in-Deutschland/!5965004&s=Annette+Jensen/> Der Untertitel lautet: „Im menschlichen Kot und Urin steckt viel Phosphor, der zu wertvoll zum Wegwerfen ist. Deswegen müssen Kläranlagen bis Ende des Jahres ein Konzept vorlegen, wie sie ihren Klärschlamm recyceln. Aber wie macht […]

Essay

VOM RECHT DER NATUR

Am 31. Dezember 2022 verstarb der emeritierte Papst Benedikt XVI. mit dem bürgerlichen Namen Joseph Ratzinger. Er war nicht nur Theologe und kirchlicher Würdenträger, sondern auch einer der bedeutendsten Philosophen. Was bleibt von seinem philosophischen Werk, was hilft uns bei der Suche nach einem Ausweg aus der Existenzkrise der Menschheit? Wenn man so fragt, dann […]

Interview

PYROLYSE UND HUMUSAUFBAU

Sehr geehrter Dr.-Ing. Steffen Heinrich, im März dieses Jahres veröffentlichten Sie gemeinsam mit Prof. Dr.-Ing. Karin Heinrich das Buch „Vom Abfall zum Gartengold. Klärschlammveredlung mit Pyrolyse“. Welche Resonanz erfährt das Buch? Dr.-Ing. Steffen Heinrich: Den Lesern gefällt, dass das Buch so breit angelegt ist. Schließlich hängt ja Alles mit Allem zusammen, wie schon Alexander von […]

Rezension

DER KOSMOPOLIT

Nach wissenschaftlichen Prognosen kann es bereits zwischen 2030 und 2050 zu einem Klimakollaps auf unserer Erde kommen. Einige Wissenschaftler und Journalisten betrachten die Lage als hoffnungslos. An Pfingsten 2015 veröffentlichte Papst Franziskus ein Rundschreiben (Enzyklika) mit dem Titel „Laudato si’. Über die Sorge für das gemeinsame Haus“, in dem er an die Verantwortung erinnert, das […]