Im schönen Innsbruck, im Heim St. Vinzenz, lebt seit 2011 Pater Dr. Gabriel K. Lobendanz OCist. Wenn er aus seinem Fenster schaut, erblickt er das Kloster-Stift Stams, in das er 1966 als Novize eintrat und am 8. Juli 1972 in der Stiftskirche von Stams zum Priester geweiht wurde. Ein aufregender Lebensweg begann, der ihn bis […]
Schlagwort: Eberhard Görner
Sächsische Afrikaexpedition
Am Abend des 21. Oktober kamen erfreulich viele Gäste in den Saal des Niederfrohnaer Rathauses zur angekündigten Lesung von Prof. Eberhard Görner aus seinem neuesten Buch über die Afrikareisen einer Wissenschaftlergruppe im Auftrag »August des Starken«. Unter den Besuchern waren auch Bürgermeister Klaus Kertzscher und seine Gattin, wie auch die Gemeinderäte Liebert und Kärgling mit […]
Der »Brückenbauer« Salman Schocken
Am dunklen, nasskalten Abend des 6. November zog es mehr als 40 Besucher in den Saal des Niederfrohnaer Rathauses. Unter den Besuchern sah man viele Niederfrohnaer, aber auch Gäste aus Chemnitz und Mühlau waren gekommen. Niederfrohnas Bürgermeister Klaus Kertzscher, Gemeinderätin Claudia Elsner und Gemeinderat Uwe Wilske ließen es sich nicht nehmen, an dieser Kulturveranstaltung teilzunehmen. […]
Die Kavaliersreise
Professor Eberhard Görner stellte zur diesjährigen Buchmesse in Leipzig(15. bis 18. März), sein neues Buch vor: »Die Kavaliersreise August des Starken. Ein sächsisch-erotisches Abenteuer.« Das Buch erschien im Chemnitzer Verlag und wurde in Zwickau gedruckt. Prof. Görner stellte sich am 15. März am Stand des Chemnitzer-Verlages den Fragen des Leiters der Kulturredaktion der Chemnitzer »Freien […]
Ein Mann der Zukunft. Neuer Dokumentarfilm über Walther Rathenau.
Der 20. August erinnerte uns daran, wie der Sommer früher einmal war. Der Tag klang dann im warmen Abendlicht aus. In Bad Freienwalde zog es um diese Zeit viele Menschen zum Schloss. Das Bauwerk erinnert eher an eine antike Villa als an ein altes, deutsches Schloss. Der im Stil des Klassizismus errichtete Bau passt sich […]
Buchmesse Leipzig Tag 2
Der zweite Buchmesse-Tag begann zunächst auch wieder ruhig. Gegen 9.30 Uhr sah man die Aussteller zu ihren Ständen eilen. In der großen Eingangshalle waren nur wenige Besucher zu sehen. Aber Punkt 10.00 Uhr begann der Messe-Alltag. 10.30 Uhr war die Arena der Leipziger Volkszeitung schon bis auf den letzten Platz besetzt. Die Seniorinnen und Senioren […]
Buchmesse Leipzig Tag 1
Auch in diesem Jahr lud die Messestadt Leipzig wieder zur Buchmesse ein. Über Jahrhunderte kamen Buchhändler, Autoren und ein interessiertes Publikum in Leipzig zusammen, um Literatur und Gedanken auszutauschen. Seit einigen Jahren wird die Buchmesse nicht mehr in der Innenstadt, sondern im neuen Messegelände am Rande der Stadt veranstaltet. Hier waren auf »grüner Wiese« gigantische […]