Reportagen

FRANZ T. COHN: VON CHEMNITZ NACH STOCKHOLM

Die Kirchgemeinde Lugau-Niederwürschnitz hatte am Sonntag, dem 10. November 2019, zur Vorstellung eines Buches von Franz T. Cohn durch Prof. Eberhard Görner in die Lugauer Kreuzkirche eingeladen. Eberhard Görner würdigte zunächst die verstorbene Verlegerin des S. Fischer Verlages Monika Schöller, die ihm nach der Aufführung eines Filminterviews mit Gottfried Bermann Fischer, dem Schwiegersohn und Nachfolger […]

Reportagen

WALTER JURMANN IN DER ST. JOHANNES-KIRCHE NIEDERWÜRSCHNITZ

Die Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Lugau-Niederwürschnitz hatte für Sonnabend, den 13. April 2019 zu einer Musikalischen Lesung eingeladen. Gemeindepfarrerin Sabine Hacker begrüßte um 15 Uhr Prof. Eberhard Görner und das Salon-Streichorchester Dresden in der St. Johannes-Kirche Niederwürschnitz. Der 13. April hatte mit Schneefall begonnen. Auch auf der Fahrt nach Niederwürschnitz waren uns Schneeflocken entgegen gekommen. Der Sänger […]

Feature Reportagen

LEIPZIGER BUCHMESSE 2019

Der Mironde Verlag nahm vom 21. bis zum 24. März 2019 an der traditionsreichen Leipziger Buchmesse teil. Am 21. März besuchte die Sächsische Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, Frau Dr. Eva-Maria Stange (Mitte), den Stand des Mironde Verlages. Die Verlegerin Birgit Eichler verdeutlichte das Spektrum des Verlagsprogrammes, indem sie zunächst einen Band für Buchliebhaber präsentierte. […]

Feature

BUCHWIEN18

Am Abend des 7. November wurde in Wien, in der Messehalle D, die BuchWien18 eröffnet. 380 Aussteller aus 20 Nationen präsentierten ihre Neuerscheinungen. Nach einem sonnigen Spätherbsttag hatten sich Aussteller und Ehrengäste vor der ORF-Bühne versammelt, um die Eröffnungsrede von Dr. Svenja Flaßpöhler, der Chefredakteurin eines Philosophie Magazins, zu hören. Die anspruchsvolle Rede setzte einiges […]

Reportagen

WIR LEBEN WEITER! BUCHPREMIERE IN CHEMNITZ

Die öffentliche Premiere der Lebenserinnerungen des gebürtigen Chemnitzers Franz Cohn, die zur diesjährigen Leipziger Buchmesse unter dem Titel »Wir leben weiter. Geschichte einer Familie.« erschienen, fand am 15. Mai in der Stadtbibliothek Chemnitz statt. Elke Beer, die Leiterin der Stadtbibliothek, begrüßte die Gäste und den Filmemacher und Herausgeber des Buches Professor Eberhard Görner. Eberhard Görner, […]

Reportagen

DER TRABANT UND DIE INGENIEUERSKUNST DER REGION

Der milde, sonnige Abend des 4. Mai kündete bereits vom kommenden sommerlichen Hoch. Die Mitglieder des Heimatvereins Niederfrohna e.V. hatten im Sportsaal des Kindergartens Niederfrohna die Fenster für eine Filmvorführung abgedunkelt, 50 Stühle aufgebaut, Getränke bereitgestellt und Technik installiert. Auf der Leinwand war als Standbild der Filmtitel zu sehen: »Wolle auf Asphalt. Das Experiment Trabant […]

Feature

LEIPZIGER BUCHMESSE 2018

Vor vielen Jahren nannte man die Leipziger Messe im März einmal »Frühjahrsmesse«. In diesem Jahr war alles anders. Der Winter weigerte sich abzutreten, obwohl seine Regierungszeit vorbei ist. Zum Beweis seiner Leistungsfähigkeit ließ er noch einmal Schnee und Eis heranbringen, gemixt mit eisigem Winde aus? – aus Russland natürlich! Mit dem relativ geringen Aufwand von […]

Interview

DER MIRONDE VERLAG VOR DER BUCHMESSE LEIPZIG 2018

Sehr geehrter Herr Eichenthal, welche Neuerscheinungen stellt der Mironde Verlag zur diesjährigen Buchmesse in Leipzig vor? Johannes Eichenthal: Ich möchte hier zunächst unser Jahrbuch nennen, weil damit das Verlagskonzept deutlich gemacht wird. Wir dokumentieren mit dem Jahrbuch unsere Verlagstagung vom September 2017, mit dem Titel »Naturkreislauf, Technik und Poesie«, in der wir Literaten, Bildende Künstler, […]