Am 11. und 12. April eröffneten Jürgen Hoffmann und seine Mitarbeiterinnen die erste Weinbar am Burgstädter Markt. Er präsentiert ein großes Angebot: 60 Rot-, 40 Rosé- und 100 Weißweine, Anhand der Vielzahl der Sorten und ihrer Herkunft kann der Laie erst einmal erkennen, wie viele kleine und große Weingüter es in Mitteldeutschland überhaupt gibt. Auf den ersten Blick eine nicht zu bewältigende Vielfalt. Doch der Kunde wird beraten. Mit Fotos oder Videofilmen ermöglicht Hoffmann dem Kunden zudem eine anschauliche Vorstellung von der Atmosphäre der Weingüter. Man glaubt sogar den typischen Weingeruch wahrzunehmen, den wir von den Vinzerläden kennen. Am Abend des 11. April nutzten viele Besucher die Möglichkeit, um die Weinbar kennen zu lernen. Nur mit Voranmeldung bekam man einen Platz.

Der Vinosoph Jürgen Hoffmann stellt jeden einzelnen Wein vor und vermittelt im Dialog mit den Gästen und Gästinnen interessante Details über die Kultur der Weinherstellung und die Verbindung von Wein und Literatur.

Die Gäste genossen die Atmosphäre sichtlich. Die Vielfalt des Geschmacks der einzelnen Weine erforderte einige Anstrengung, ermöglichte jedoch gleichzeitig einen Genuss.

Die neue Weinbar ist eine gastronomische Oase. Auf dem Heimweg fahren wir ausschließlich an geschlossenen Gaststätten vorbei …
Clara Schwarzenwald
Information
Die Weinbar in der Burgstädter Herrenstraße 21 öffnet zunächst freitags/sonnabends ab 17 Uhr mit Reservierung unter 0173 9368997.
Die Litterata – Technik und Poesie in Mitteleuropa – ist ein Feuilleton des Mironde Verlags (www.mironde.com) und des Freundeskreises Gert Hofmann.