Das August-Horch-Museum in Zwickau hatte für den 9. März 2023 zur Eröffnung der neuen Sonderausstellung, die sich mit dem Thema Stromlinie im Automobilbau beschäftigt, eingeladen. Ebenso „hochkarätig“ wie die Fahrzeugschau war die personelle Besetzung der Eröffnung: Prof. Peter Kirchberg, Prof. Holger Enge, Detlev Neumann als Karosseriespezialist der Westsächsischen Hochschule, Mathias Hühn der Initiator des „Zündmagnet“ […]
Jahr: 2023
ERINNERUNG AN GÜNTER ECKARDT
Auf Initiative von Dr. rer. nat. Dominique Görlitz kamen am Abend des 6. März etwa 100 Freunde und Weggefährten des am 30. Dezember 2022 plötzlich verstorbenen Günter Eckardt in der Schneeberger Gaststätte „Zur Goldenen Sonne“ zusammen, um an Leben und Werk des Verstorbenen zu erinnern. Der Kapitän des Schilfbootprojektes ABORA, Dr. rer. nat. Dominique Görlitz, […]
EIN ZWERG AUF SCHLOSS VOIGTSBERG
Am 25. Februar stellte Michael Schuster sein Buch „Der Zwerg aus dem Berg. Eine Zeitreise in die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří“ vor interessierten Zuhörern im historischen Hochzeitssaal des Museums von Schloss Voigtsberg in der alten Bergbaustadt Oelsnitz im Vogtland vor. Schloss Voigtsberg wurde um 1200 im Zug des von Kaiser Friedrich I. initiierten Landesausbaues an der wichtigen […]
EHRUNG EINES CHEMNITZERS
Für den Abend des 16. Februar hatte das Sächsische Fahrzeugmuseum in Chemnitz (s. Titelbild) zu einer Ehrung des gebürtigen Chemnitzers und langjährigen Vorstandsvorsitzenden des Volkswagen-Konzerns Prof. Dr. Carl Horst Hahn (1926–2023) mit einer Aufführung von Prof. Eberhard Görners Dokumentarfilm „Wolle auf Asphalt. Das Experiment Trabant“ eingeladen. Bereits die Zahl der Autos auf dem Parkplatz und […]
NEUES AUS ZEITSCHRIFTEN
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie auf neue Zeitschriften und interessante Artikel aus einem breiten Themenspektrum hinweisen. Wir wissen, dass unsere Erde ein Lebewesen ist und dass in der Natur, alles mit allem zusammenhängt. So sind wir heute auch von allen Menschen auf dieser Erde abhängig. Es gibt deshalb nur eine Existenzkrise der […]
ERINNERUNGEN AN PROFESSOR CARL HORST HAHN
Sehr geehrte Damen und Herren, wir veröffentlichen einen Nachruf des Chemnitzer Fahrzeugbau-Kenners Frieder Bach auf Prof. Dr. Carl H. Hahn. Johannes Eichenthal Durch meinen über sechzigjährigen Umgang mit DKW-Fahrzeugen, DKW- sowie Auto Union-Druckerzeugnissen und der Historie dieses sächsischen Fahrzeugbaukonzerns, wurde ich im Laufe der Jahre mit dem Lebenswerk von Dr. Carl Hahn, dem sogenannten […]
VOM RECHT DER NATUR
Am 31. Dezember 2022 verstarb der emeritierte Papst Benedikt XVI. mit dem bürgerlichen Namen Joseph Ratzinger. Er war nicht nur Theologe und kirchlicher Würdenträger, sondern auch einer der bedeutendsten Philosophen. Was bleibt von seinem philosophischen Werk, was hilft uns bei der Suche nach einem Ausweg aus der Existenzkrise der Menschheit? Wenn man so fragt, dann […]