Reportagen

DIE UMWERTUNG ALLER WERTE

Der 20. Juni war ein warmer, jedoch trüber Frühsommertag. Wie ein Gewitter kreiste den ganzen Tag ein Verkehrschaos über Chemnitz. Aber am Abend begrüßte Siegfried Arlt, der Vorsitzende der Goethe-Gesellschaft Chemnitz, Prof. Dr. Stefan Matuschek, den Präsidenten der Internationalen Goethe-Gesellschaft in Weimar, vor einem kleinen und sachkundigen Publikum in der Neuen Sächsischen Galerie. Siegfried Arlt […]

Reportagen

TATEN DES LICHTS. MACK & GOETHE

Der Katalog zur Düsseldorfer Ausstellung »Taten des Lichts. Mack & Goethe«, in der die Farbenlehre Johann Wolfgang Goethes und das Schaffen des Bildenden Künstlers Prof. Heinz Mack in Bezug gebracht werden, ist bereits durch seine äußere Erscheinung beeindruckend: 26,0 × 32,4 × 3,7 Zentimeter und 3,3 Kilogramm. Das Motto des Buches lautet: »Des echten Künstlers Lehre schließt den Sinn […]

Reportagen

GOETHES FAUST IN DER CHEMNITZER VILLA ESCHE

Am 6. Juni eröffnete die Goethe-Gesellschaft Chemnitz gemeinsam mit der Villa Esche eine Ausstellung mit Faust-Motiven in der bildenden Kunst (szenische Fotografie, Malerei, Grafik u.a.) Die Villa Esche ist eines von drei Bauwerken Henry van de Veldes in Chemnitz. Siegfried Arlt, der Vorsitzende der Chemnitzer Goethe-Gesellschaft, begrüßte voller Freude die Gäste und den Referenten des […]

Reportagen

ÖL IN DIE LEBENSLAMPE – GOETHE ALS SAMMLER

So der Titel eines Vortrages, den die Goethe-Gesellschaft Chemnitz e.V. am Abend des 18. Mai 2017 in den regionalen Medien angekündigt hatte. Im »Salon Stadtpark« von SenVital »Niklasberg«, dem Stammhaus der Gesellschaft, hatten sich zahlreiche erwartungsfrohe Besucher eingefunden. Den hochsommerlichen Temperaturen an diesem Frühlingstag entsprach nicht nur die gelöste Stimmung, sondern auch die leichte Kleidung […]

Reportagen

Robert Schumann und Leipzig – Horst Nalewski sprach über Robert Schumann und seine Dichter

Die Leipziger Mozartstraße glänzte am Abend des 18. Dezember im winterlichen Schneeweiß. Hier sind die Autos dem Anschein nach nur noch zum Parken da. So beherrschte eine himmlische Ruhe diese schöne Straße. Der Mond schien durch die wenigen Wolken herab. Die großen Bäume am Straßenrand warfen riesenhafte Schatten. Und hörte ich in der Mitte Leipzigs […]