Am 1. Juni 1923 wurde Hermann-Heinz Wille in Chemnitz geboren und hätte in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag begangen. Er absolvierte eine Schlosserlehre und ein Abendstudium zum Konstrukteur. Seine weiteren Lebenspläne wurden durch den Krieg verhindert. Nach der Wehrmachts-Desertion 1945 beherrschte ihn der Wille zum Aufbau eines friedlichen Landes. Über Jugendfunkredakteur und Volkshochschuldirektor kam er […]
Schlagwort: Karl May
ALTERNATIVES WANDERN
Der 23. Mai 2023 war ein trüber, regnerischer Tag. Für den Abend hatte die Kulturaktivistin Gabriele Hertel zur Vorstellung des Buchprojektes „Literarische Wanderung durch Mitteldeutschland“ in die Zwickauer Mikrobrauerei und Bierbar „Kevin Brewery“ in die Seilerstraße 1, in eine ehemalige Gardinenweberei Landmann & Hellwig eingeladen. Andreas Eichler vom Mironde-Verlag nahm die Gäste in der Bierbar […]
DIE ERBSCHAFT UNSERER ZEIT
Der 27. Januar 2022 war auch in Hohenstein-Ernstthal ein nasskalter, stürmischer Wintertag. Doch 20 Besucher machten sich auf den Weg in das Textil- und Rennsportmuseum. (Mehr Anmeldungen waren nach den geltenden Regeln nicht möglich.) Dort stellte der Mironde Verlag den zweiten Band der Literarischen Wanderung durch Mitteldeutschland mit dem Titel VON GOETHE BIS RATHENAU, der […]
VON GOETHE ZU RATHENAU
Am Abend des 17. August hatten Heimatverein Niederfrohna, Goethegesellschaft Chemnitz und Mironde Verlag zur Vorpremiere des „Literarische Wanderung durch Mitteldeutschland. Von Goethe bis Rathenau. Sprache und Eigensinn 2“ in die Niederfrohnaer Begegnungsstätte LINDENHOF eingeladen. Dr. Andreas Eichler vom Mironde Verlag stellte in Vertretung des Autors Johannes Eichenthal den etwa 50 Gästen das Buch vor. Über eine große Landkarte verdeutlichte er, dass Mitteldeutschland, die Region zwischen […]
LEIPZIGER BUCHMESSE 2019
Der Mironde Verlag nahm vom 21. bis zum 24. März 2019 an der traditionsreichen Leipziger Buchmesse teil. Am 21. März besuchte die Sächsische Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, Frau Dr. Eva-Maria Stange (Mitte), den Stand des Mironde Verlages. Die Verlegerin Birgit Eichler verdeutlichte das Spektrum des Verlagsprogrammes, indem sie zunächst einen Band für Buchliebhaber präsentierte. […]
BUCHWIEN18
Am Abend des 7. November wurde in Wien, in der Messehalle D, die BuchWien18 eröffnet. 380 Aussteller aus 20 Nationen präsentierten ihre Neuerscheinungen. Nach einem sonnigen Spätherbsttag hatten sich Aussteller und Ehrengäste vor der ORF-Bühne versammelt, um die Eröffnungsrede von Dr. Svenja Flaßpöhler, der Chefredakteurin eines Philosophie Magazins, zu hören. Die anspruchsvolle Rede setzte einiges […]
Karl May heute lesen
Der Abend des 1. November war regnerisch. Die zurückgekehrte Normalzeit ließ uns die Dämmerung verkürzt, als Einbruch der Dunkelheit wahrnehmen. Den Durchschnittsbürger zog es dem Anschein nach zum Fernseher. Dort schläft man am schnellsten ein. Doch in der Klisschen Buchhandlung war an diesem finsteren Abend noch Licht. Hier hatte sich eine kleine Runde zusammengefunden – […]
Lesung in der Klis’schen Buchhandlung
Vor einigen Tagen war es mir so gewesen als hörte ich in der Abenddämmerung eine Amsel singen. Eine Frühlingsbotschaft? Doch der Winter, der Alte, leistet, wie in allen Zyklen der Natur, ernsthaften Widerstand. Naive Hoffnungen auf den leichten, bequemen Weg zum Frühling vermag er allemal noch zu enttäuschen. Mit Schneeregen beherrschte er aus dem Gebirge […]
May im Wien
Zunächst zweifelte ich, ob man der Nachricht Glauben schenken sollte. Karl May im »Stadt Wien«? Doch als ich die Gaststätte im originalen Ambiente der Wiener 1920er Jahre betrat, traute ich meinen Augen kaum. Da saß er, so, wie wir ihn von den Fotos kennen, und posierte vor den Fotografen der Weltpresse. (Hier Andreas Seidel von […]
Mythos Karl May
Am 27. März begrüßte Uwe Hastreiter von der Stadtbibliothek Chemnitz, den Autoren Klaus Walther, einen promovierten Germanisten, zu einer Lesung aus dessen neuer Karl-May-Biographie, die anlässlich des 170. Geburtstages und des 100. Todestages von Karl May (25.2.1842–30.3.1912) erschien.