Der 27. Februar ließ bereits den kommenden Frühling ahnen, wenngleich der noch auf sich warten lässt. Erstaunlich viele Besucher zog es am Abend in das Atelier des Skulpturisten Hans Brockhage (27. Februar 1925 bis 18. Februar 2009). Wie durch ein Wunder vermochte der lang gezogen Atelierraum alle aufzunehmen, vielleicht auch deshalb, weil die großen Skulpturen […]
Schlagwort: Schwarzenberg
IN DER BÜCHERWELT
Am 24. November lud die Schwarzenberger Buchhandlung „Bücherwelt“ zur Premiere des neuen Poppenwal-Buches von Mario Ulbrich ein. Es handelt sich um eine stark erweiterte Neuausgabe seines 2011 im Chemnitzer Verlag erschienenen Buches. Die Bücherwelt ist seit vielen Jahren für wichtige Buchvorstellungen bekannt. So stellte Dietmar Reimann, kurz vor seinem Tod, hier das Buch „Des Kaisers […]
BUCHMESSE IN SCHWARZENBERG
Am 25. Juni ging die „1. Deutsch-Tschechische Buch- und Kunstdruckmesse“, so war sie angekündigt worden, in Schwarzenberg zu Ende. Begonnen hatte sie bereits am 23. Juni um 11 Uhr mit einer Buchverkaufspräsentation im ehemaligen Eisenbahntunnel unter der Burg Schwarzenberg. Zugleich fanden gleichzeitig an drei Orten bis 18 Uhr Lesungen im Stundentakt statt. Aber auch nach […]
ZWERG UND BERGMANN
Am 5. Juli stellte Michel Schuster im Schwarzenberger Bahnhof Nr. 4, dem Depot des Schlossmuseums Schwarzenberg, sein neues Buch „Der Zwerg aus dem Berg“ vor. Michael Schuster begrüßte die fachkundigen Gäste inmitten von ausgestellten Schwarzenberger Waschmaschinen und erläuterte zunächst, wie er auf diese Idee gekommen ist. Der Titel eines alten Buches habe Figuren gezeigt, die […]
SÄCHSISCHE ZEITEN IN EINEM JAHRHUNDERTLEBEN. VOR 125 JAHREN WURDE ERNST JÜNGER GEBOREN
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, einen Gastbeitrag Dr. Klaus Walthers veröffentlichen zu dürfen. Johannes Eichenthal Damals stiegen wir die Stufen an der Alten Oberförsterei in Wilflingen hinauf, gegenüber das Stauffenberg’sche Schloss mit den weiß-blauen Fensterläden, hier lebte er seit 1950. Und dann saßen wir in der Bibliothek an diesem 101. Geburtstag Ernst […]
Erinnerung an Hans Brockhage
Am späten Nachmittag des 17. Juni traf sich im Schwarzenberger Atelier-Brockhage eine kleine aber frohe Gemeinde, um dem Skulpturisten Hans Brockhage (1925–2009) zu gedenken. Im Namen der Familie dankte Anna-Franziska Schwarzbach den Förderern, die die Aufstellung der ersten Skulptur Hans Brockhages in seiner Geburts- und Heimatstadt ermöglichten. Am Vormittag war von Oberbürgermeisterin Heidrun Hiemer, Landrat […]