Rezension

NEUES AUS ZEITSCHRIFTEN

Sehr geehrte Damen und Herren,  wir wollen den Leser einige Zeitschriften empfehlen. Auf den ersten Blick wirkt das Spektrum, in unserer Zeit der Spezialisten, vielleicht zu breit. Es reicht von Umweltfragen über Buch- und Literaturgeschichte, Regionalgeschichte bis hin zur Fahrzeuggeschichte. Der »rote Faden« dieses Querschnittes ist der Versuch des Mironde Verlages zur Vereinigung der Gegensätze […]

Feature

DEZENTRALE DEKARBONISIERUNG

Klaus Kertzscher, der Niederfrohnaer Bürgermeister und Vorsitzende des Zweckverbandes Frohnbach (ZVF), begrüßte am 31. März 2022, bei nahezu winterlichen Temperaturen und leichtem Schneefall, vor den Vertretern der Presse und des Fernsehens, anlässlich der Vorstellung des Evaluierungsberichts der fertiggestellten Klärschlammveredlungsanlage, deren Bau am 20. Juni 2018 begonnen wurde und die heute umweltfreundliches und stark phosphorhaltiges Humasat […]

Interview

INNOVATION UND KONSERVATION

Der Mironde Verlag kündigte seit mehreren Jahren das Buch von Karin und Steffen Heinrich VOM ABFALL ZUM GARTENGOLD – KLÄRSCHLAMMVEREDLUNG MIT PYROLYSE an. Immer wieder verzögerte sich die Fertigstellung der Dokumentation eines europäischen Pilotprojektes. Viele Enthusiasten erwarten das Buch schon lange. Am 1. März 2022 ging es in Zwickau in den Druck. Am 15. März […]

Feature

LEIPZIGER BUCHMESSE 2020

Vom 12.–15. März 2020 sollte eigentlich in Leipzig die Buchmesse stattfinden. Etwa 2500 Aussteller aus zahlreichen Ländern hatten sich, wie jedes Jahr, vorbereitet. Am 3. März wurde die Buchmesse jedoch wegen des globalisierten Corona-Virus offiziell abgesagt. Wir befragten den Verleger Dr. Andreas Eichler über die Zielsetzungen und Erwartungen, mit denen der Mironde Verlag nach Leipzig […]

Feature Reportagen

LEIPZIGER BUCHMESSE 2019

Der Mironde Verlag nahm vom 21. bis zum 24. März 2019 an der traditionsreichen Leipziger Buchmesse teil. Am 21. März besuchte die Sächsische Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, Frau Dr. Eva-Maria Stange (Mitte), den Stand des Mironde Verlages. Die Verlegerin Birgit Eichler verdeutlichte das Spektrum des Verlagsprogrammes, indem sie zunächst einen Band für Buchliebhaber präsentierte. […]

Reportagen

KLÄRSCHLAMMVEREDLUNG MIT PYROLYSE

Der 20. Juni war ein angenehmer sommerlicher Tag, an dem seltsamerweise zahlreiche Besucher in das Zentrale Klärwerk Niederfrohna strömten. Der Durchschnittsmensch verdrängt eher, was in dieser Anlage passiert. Weshalb also das große Interesse an diesem Tag? Der Zweckverband Frohnbach, mit den Mitgliedsgemeinden Limbach-Oberfrohna und Niederfrohna, hatte zum Baubeginn einer neuartigen Anlage zur Klärschlammveredlung eingeladen. Zu […]

Feature

LEIPZIGER BUCHMESSE 2018

Vor vielen Jahren nannte man die Leipziger Messe im März einmal »Frühjahrsmesse«. In diesem Jahr war alles anders. Der Winter weigerte sich abzutreten, obwohl seine Regierungszeit vorbei ist. Zum Beweis seiner Leistungsfähigkeit ließ er noch einmal Schnee und Eis heranbringen, gemixt mit eisigem Winde aus? – aus Russland natürlich! Mit dem relativ geringen Aufwand von […]

Interview

DER MIRONDE VERLAG VOR DER BUCHMESSE LEIPZIG 2018

Sehr geehrter Herr Eichenthal, welche Neuerscheinungen stellt der Mironde Verlag zur diesjährigen Buchmesse in Leipzig vor? Johannes Eichenthal: Ich möchte hier zunächst unser Jahrbuch nennen, weil damit das Verlagskonzept deutlich gemacht wird. Wir dokumentieren mit dem Jahrbuch unsere Verlagstagung vom September 2017, mit dem Titel »Naturkreislauf, Technik und Poesie«, in der wir Literaten, Bildende Künstler, […]

Rezension

NEUE JAHRBÜCHER

Unser Artikelfoto: Blick vom Garten auf das Weimarer Amts- und Wohnhaus von Johann Gottfried Herder   Das Mitteldeutsche Jahrbuch für Kultur und Geschichte erschien 2018 mit Band 25. Herausgeber ist die Stiftung Mitteldeutscher Kulturrat in Bonn. Die 350 Seiten sind in verschiedene Rubriken aufgeteilt. Von S. 19 bis 126 finden wir Aufsätze: Ismene Deter: »Günter […]