Klaus Kertzscher, der Niederfrohnaer Bürgermeister und Vorsitzende des Zweckverbandes Frohnbach (ZVF), begrüßte am 31. März 2022, bei nahezu winterlichen Temperaturen und leichtem Schneefall, vor den Vertretern der Presse und des Fernsehens, anlässlich der Vorstellung des Evaluierungsberichts der fertiggestellten Klärschlammveredlungsanlage, deren Bau am 20. Juni 2018 begonnen wurde und die heute umweltfreundliches und stark phosphorhaltiges Humasat […]
Schlagwort: Thomas Schmidt
KLÄRSCHLAMMVEREDLUNG MIT PYROLYSE
Der 20. Juni war ein angenehmer sommerlicher Tag, an dem seltsamerweise zahlreiche Besucher in das Zentrale Klärwerk Niederfrohna strömten. Der Durchschnittsmensch verdrängt eher, was in dieser Anlage passiert. Weshalb also das große Interesse an diesem Tag? Der Zweckverband Frohnbach, mit den Mitgliedsgemeinden Limbach-Oberfrohna und Niederfrohna, hatte zum Baubeginn einer neuartigen Anlage zur Klärschlammveredlung eingeladen. Zu […]
DIE LEIPZIGER TERRATEC 2017
Die 14. Terratec-Messe wurde von der Ausrichtung auf Umwelttechnik zur Fachmesse für Entsorgung, Kreislauf- und Ressourcenwirtschaft umgewandelt. Der Kreislaufbegriff geht heute über den Rahmen der Stadtentsorgung, Abfallverwertung und Abfallvermeidung hinaus. Regionale Wirtschaftskreisläufe eröffnen den konkreten Zugang zu Naturkreisläufen. Neben vielen Einzelvorträgen eröffneten eine Fachtagung der Ingenieurkammer Sachsen zum sogenannten Building Information Modeling (BIM) und eine Tagung zur Phosphorrückgewinnung aus kommunalem Klärschlamm des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, der Sächsische Umweltstiftung und des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft den Übergang zur Zukunftsthematik. Eine engere Verbindung zwischen Messe-Ausstellung und Konfrenz ist von existenzieller Bedeutung.