Am dunklen Abend des 21. November 2014, zog es zahlreiche Interessierte in das erzgebirgische Schloss Schlettau. Man nahm einige Mühe auf sich, um die Neuerwerbungen der Sammlung erzgebirgische Landschaftskunst sehen zu können. Die steile Wendeltreppe des Turmes stellte hohe Anforderungen an die Beweglichkeit und Kondition der Besucher. Aber um so glücklicher waren die Gäste, die es geschafft hatten der Eröffnung beizuwohnen. Die Sammlung wurde einst von dem legendären Erzgebirgsmaler Karl-Heinz Westenburger begründet. Seine Witwe ist auch heute noch bei fast allen Ausstellungseröffnungen zugegen. (1. Reihe, ganz links)
Kurator Alexander Stoll gab einen minutiösen Bericht von den Bildern, die 2014 neu in die Sammlung aufgenommen wurdem. Es sind Werke von Brigitte Dietrich, Ernst Hecker, Günter Hofmann, Alfred Heinz Kettmann, Rudolf Manuwald, Friedrich Näser, Mechthild Pöhler, Rolf Schubert u.a.
Eine Arbeit von Alfred Heinz Kettmann
Eine Arbeit von Rudolf Manuwald
Diese Arbeit stammt von Rolf Schubert.
Brigitte Dietrich ist nun auch mit Arbeiten in der Sammlung vertreten.
Das verdienstvolle Engagement der Sammlung erzgebirgische Landschafskunst ist leider noch viel zu wenig bekannt. Hier gibt es handwerklich solide Kunst aus der Region für die Region zu entdecken. Leider ist der Zugang der Ausstellungsräume für ältere Menschen nicht ganz einfach.
Johannes Eichenthal
Information
Die Ausstellung ist bis 31. Mai 2015 zu sehen.