Vom 12.–15. März 2020 sollte eigentlich in Leipzig die Buchmesse stattfinden. Etwa 2500 Aussteller aus zahlreichen Ländern hatten sich, wie jedes Jahr, vorbereitet. Am 3. März wurde die Buchmesse jedoch wegen des globalisierten Corona-Virus offiziell abgesagt. Wir befragten den Verleger Dr. Andreas Eichler über die Zielsetzungen und Erwartungen, mit denen der Mironde Verlag nach Leipzig […]
Feature
EIN LITERARISCHER WANDERFÜHRER DURCH MITTELDEUTSCHLAND
Am 25. August 2019 stellte der Mironde Verlag in Niederfrohna, aus Anlass des 275. Geburtstages Johann Gottfried Herders (1744–1803), den ersten Band eines literarischen Wanderführers durch Mitteldeutschland, mit dem Titel »Von den Minnesängern bis Herder. Sprache und Eigensinn« vor. Birgit Eichler begrüßte die Freunde des Verlages, die mit Kritik, Hinweisen und Ergänzungen die Herstellung des […]
LEIPZIGER BUCHMESSE 2019
Der Mironde Verlag nahm vom 21. bis zum 24. März 2019 an der traditionsreichen Leipziger Buchmesse teil. Am 21. März besuchte die Sächsische Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, Frau Dr. Eva-Maria Stange (Mitte), den Stand des Mironde Verlages. Die Verlegerin Birgit Eichler verdeutlichte das Spektrum des Verlagsprogrammes, indem sie zunächst einen Band für Buchliebhaber präsentierte. […]
BAUEN- UND ENERGIEMESSE 2019
Die Bauen- und Energiemesse 2019 fand in Wien vom 14. bis zum 17. Februar statt. Mag. Gernot Krausz, der Reed Exhibitions Managing Director B2C, begrüßte am 14. Februar an der Bauen- und Energie-Bühne die Gäste. Er verwies darauf, dass man 40.000 Besucher erwarte. (www.bauen-energie.at) Mit einem »Branchentalk« wurde der Veranstaltungsreigen auf der Bauen- und Energie-Bühne […]
BUCHWIEN18
Am Abend des 7. November wurde in Wien, in der Messehalle D, die BuchWien18 eröffnet. 380 Aussteller aus 20 Nationen präsentierten ihre Neuerscheinungen. Nach einem sonnigen Spätherbsttag hatten sich Aussteller und Ehrengäste vor der ORF-Bühne versammelt, um die Eröffnungsrede von Dr. Svenja Flaßpöhler, der Chefredakteurin eines Philosophie Magazins, zu hören. Die anspruchsvolle Rede setzte einiges […]
DAS WAR DIE FRANKFURTER BUCHMESSE 2018
Am 14. Oktober ging die 70. Frankfurter Buchmesse zu Ende. Vom 10. Oktober an präsentierten etwa 7500 Aussteller dem Publikum ihre Neuerscheinungen. Das Interesse des allgemeinem Publikums ist ungebrochen groß. Die Zahl der Fachbesucher sank dagegen weiter – die Messe wird immer mehr zur Publikumsmesse. Das Buch verliert auf der Messe zugunsten von Unterhaltung und […]
LEIPZIGER BUCHMESSE 2018
Vor vielen Jahren nannte man die Leipziger Messe im März einmal »Frühjahrsmesse«. In diesem Jahr war alles anders. Der Winter weigerte sich abzutreten, obwohl seine Regierungszeit vorbei ist. Zum Beweis seiner Leistungsfähigkeit ließ er noch einmal Schnee und Eis heranbringen, gemixt mit eisigem Winde aus? – aus Russland natürlich! Mit dem relativ geringen Aufwand von […]
BAUTEC BERLIN 2018
Die Bautec-Messe begann am 20. Februar bei sonnig-kaltem Winterwetter im Messegelände am Funkturm mit dem Schwerpunkt BIM. Hersteller von Baumaschinen, Heizungstechnik und Energietechnik präsentierten ihre neuesten Produkte. Zahlreiche Tagungen und Vorträge boten die Möglichkeit zur Information über den neuesten Stand der Technik. Bauunternehmer, Architekten, Planer, Ingenieure, Wissenschaftler, Ministerialbeamte und Politiker trafen hier zusammen. Der Wettbewerb […]
BAUEN-UND-ENERGIE-MESSE WIEN
Am Sonntag, dem 28. Januar, ging in Wien die Bauen-und-Energie-Messe zu Ende. Etwa 40.000 Besucher nutzen die Angebote der 450 Aussteller, um sich über Neuentwicklungen und bewährte Standards zu informieren. Tausende interessante Detailinformationen über neue Baumaterialien, Bauverfahren und Energieumwandlungsmethoden strömten auf die Besucher ein. Am Ende hatte man nicht nur an den zahlreichen Prospekten schwer […]
DAS WAR DIE BUCHWIEN17
Vom 9. bis zum 12. November 2017 fand im Wiener Messegelände die BuchWien17 in der Mitte Europas statt. Die Jubiläumsveranstaltung wurde durch die Vorbereitung der Organisatoren vom Hauptverband des Österreichischen Buchhandels, das Engagement der ausstellenden Verlage und die Begeisterungsfähigkeit des Publikums zu einem herausragenden Ereignis. Bereits am Abend des 7. November wurde zur Verleihung des […]