Der 14. November war ein nasskalter Herbsttag. Bereits am späten Nachmittag legte sich die Dunkelheit über die Landschaft, Dörfer und Städte. Unsere Fahrt durch Chemnitz wurde von Umleitungen, Baustellen und wieder Umleitungen beeinträchtigt. Endlich kamen wir an unser Ziel: das »Kulturkaufhaus« TIETZ. Im ersten Stock öffnete sich uns die erhellte Neue Sächsische Galerie. Der Beamer […]
Schlagwort: Siegfried Arlt
HERDER ZUM 280.
Am Nachmittag des 25. August begrüßte Birgit Eichler zahlreiche Gäste, darunter Autorinnen und Autoren, Illustratoren und Lektorinnen, im Café-Bereich des Depot Pohl-Ströher in Gelenau. Anlass sei, so Birgit Eichler, das 25jährige Gründungsjubiläum des Mironde-Verlages. Man wolle an gemeinsame Buchprojekte, Veranstaltungen, Lesungen und Messeauftritte erinnern. Als Birgit Eichler die Gäste bat das Glas zu erheben, meldete […]
CARL FRIEDRICH ZELTER UND SEINE FREUNDSCHAFT MIT GOETHE
Der 9. November war ein verschauerter Herbsttag. In der Chemnitzer Moritzstraße traf man sich am Abend im Domizil des Künstlerbundes noch zum Zeichnen. Gegenüber, im Kulturhaus Tietz, war schon Ruhe eingezogen. Doch im ersten Stock, in der NSG, entdeckten wir zum Glück das Treffen von Mitgliedern der Chemnitzer Goethe-Gesellschaft. Siegfried Arlt, deren Vorsitzender, eröffnete gerade […]
JOHANN WOLFGANG GOETHE ZUM 274.
Siegfried Arlt, der Vorsitzende der Chemnitzer Goethe-Gesellschaft, begrüßte am Nachmittag des 27. August, einem Sonntag, im Anwesen der Goethefreunde Christine Stein & Ulrich Richter, die Gäste, um den bevorstehenden 274. Geburtstag des Namensgebers zu begehen. Die Mitglieder der Musikgruppe „Da Capo“ wollten, so Siegfried Arlt, einzelne Vertonungen von Goethes Dichtungen zu Gehör bringen. Siegfried Arlt […]
GERT HOFMANN ZUM 30. TODESTAG
Am 30. Juni 2023 erinnerten Freundeskreis Gert Hofmann, Stadtbibliothek Limbach-Oberfrohna „Gert Hofmann“, LOs gehts e.V. und Mironde-Verlag in der Stadtbibliothek an den 30. Todestag des am 29. Januar 1931 in Limbach geborenen Schriftstellers. Dr. Andreas Eichler dankte im Namen des Freundeskreises dem ehemaligen Stadtrat Peter Vulpius für die Initiative zur Namensverleihung an die Stadtbibliothek. Ebenso […]
FAUST IN CHEMNITZ
Am historisch bedeutsamen Ort, dem Niklasberg, hatte die Chemnitzer Goethe-Gesellschaft am 15. November zu einem Vortrag von Dr. Arnold Pistiak mit den Titel »Die Sonne tönt nach alter Weise. Musikalisches im Faust – Faust in der Musik.«, in den Salon »Stadtpark« im SenVital eingeladen. Der 15. November war ein kalter Novembertag. Der Abend brach früh […]
DIE GOETHE GESELLSCHAFT CHEMNITZ
Am Abend des 26. April 2018 kamen Mitglieder und Gäste der Chemnitzer Goethe-Gesellschaft auf dem Niklasberg zur Vorstellung des Buches »Die Goldene Spur der Zeit« zusammen. Dr. med. Helga Bonitz, die Geschäftsführerin der Chemnitzer Goethe-Gesellschaft, stellten das neue Buch, in dem die Geschichte der Gesellschaft von 1990 bis 2015 erzählt wird, vor dem eigentlichen Erscheinen […]
Die Goethe-Gesellschaft in Chemnitz
Die Goethe-Gesellschaft Chemnitz machte in den vergangenen Jahren wiederholt durch Publikationen zur eigenen Geschichte auf sich aufmerksam. Nun erschien ein Band von Siegfried Arlt, dem langjährigen Vorsitzenden der Gesellschaft, mit dem Titel: Wechselvolle Jahre. Aus dem Leben der Goethe-Gesellschaft Chemnitz. 1945–1990. Der Autor Siegfried Arlt, nach der szenischen Lesung der Casanova-Novelle Gert Hofmanns, vor einem […]
Ich weiß zumindest, wo die Bücher einmal waren …
Am 29. Januar 2015 zog es viele Besucher in die Kultur-Leseecke der Chemnitzer Stadtbibliothek. Dem Anschein nach die wahren Liebhaber der Buchkultur aus Chemnitz und Umgebung. Uwe Hastreiter von der Stadtbibliothek Chemnitz eröffnete die letzte Veranstaltung aus der, genau vor einem Jahr begonnenen, Lesereihe »Novitäten«. Klaus Walther, promovierter Germanist, langjähriger Lektor, Verlagschef, Journalist und Buchhändler, […]