Reportagen

QUEDLINBURG IN MITTELDEUTSCHLAND

Dr. Ralph Aepler, der Vorsitzende der Pirckheimer Gesellschaft e.V., stellte am Abend des 27. Oktober auf Einladung des Rotary Clubs im Romantik-Hotel Quedlinburg unter dem Thema „Impulse zur gegenwärtigen Entwicklung der Lese-Kultur, zum Umgang mit historischen Bibliotheken, zur Entwicklung der Buchkultur in der veränderten Medienlandschaft“ die Arbeit der Pirckheimer Gesellschaft vor (Zeitschrift Marginalien, Grafikmappen, Jahresbände […]

Rezension

EINE ZEITREISE DURCHS HERZLAND DER DICHTER UND DENKER

Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend veröffentlichen wir als Gastbeitrag eine Rezension von Wolfgang Möhrig-Marothi. Johannes Eichenthal Daß Literatur- und Philosophiegeschichte keineswegs eine staubtrockene Angelegenheit, von Interesse lediglich für Fachleute, ist, hat das Autoren- und Verlegerehepaar Andreas und Birgit Eicher mit dem soeben erschienen reichillustrierten Buch »Von den Minnesängern bis Herder«, dem 1. Teil eines […]

Reportagen

EIN LITERARISCHER WANDERFÜHRER IN EINER ZWICKAUER BUCHHANDLUNG

Am 9. Oktober hatten das Zwickauer Antiquariat & Buchladen und der Mironde Verlag zur Buchvorstellung des literarischen Wanderführers »Von den Minnesängern bis Herder. Sprache und Eigensinn. Teil 1« eingeladen. Am Abend des 9. Oktober ergraute der Himmel und mit der Dunkelheit setzte leichter Regen ein. Die Zwickauer Hauptstraße war aber dennoch belebt. Die erleuchteten Fenster […]

Feature Reportagen

EIN LITERARISCHER WANDERFÜHRER DURCH MITTELDEUTSCHLAND

Am 25. August 2019 stellte der Mironde Verlag in Niederfrohna, aus Anlass des 275. Geburtstages Johann Gottfried Herders (1744–1803), den ersten Band eines literarischen Wanderführers durch Mitteldeutschland, mit dem Titel »Von den Minnesängern bis Herder. Sprache und Eigensinn« vor. Birgit Eichler begrüßte die Freunde des Verlages, die mit Kritik, Hinweisen und Ergänzungen die Herstellung des […]