Am 29. Oktober erschien in der „Tageszeitung“ (taz) ein Artikel von Annette Jensen mit dem Titel „Der heiße Scheiß“ <https://taz.de/Abfallwirtschaft-in-Deutschland/!5965004&s=Annette+Jensen/> Der Untertitel lautet: „Im menschlichen Kot und Urin steckt viel Phosphor, der zu wertvoll zum Wegwerfen ist. Deswegen müssen Kläranlagen bis Ende des Jahres ein Konzept vorlegen, wie sie ihren Klärschlamm recyceln. Aber wie macht […]
Schlagwort: Wien
AMERICA FIRST
Der Wirtschaftswissenschaftler Michael Hudson veröffentlichte 2003 in London eine Geschichte des politisch-ökonomischen Handelns der US-Regierung seit dem Ersten Weltkrieg, der Geburtsstunde des Slogans »America first«. Die zweite Auflage, in der Hudson die Finanzkrise von 2008 reflektierte, erschien in London 2016. Der renommierten Stuttgarter Klett-Cotta Verlag brachte 2017 eine deutsche Übersetzung dieses grundlegenden Werkes heraus. Der Autor […]
BAUEN- UND ENERGIEMESSE 2019
Die Bauen- und Energiemesse 2019 fand in Wien vom 14. bis zum 17. Februar statt. Mag. Gernot Krausz, der Reed Exhibitions Managing Director B2C, begrüßte am 14. Februar an der Bauen- und Energie-Bühne die Gäste. Er verwies darauf, dass man 40.000 Besucher erwarte. (www.bauen-energie.at) Mit einem »Branchentalk« wurde der Veranstaltungsreigen auf der Bauen- und Energie-Bühne […]
BUCHWIEN18
Am Abend des 7. November wurde in Wien, in der Messehalle D, die BuchWien18 eröffnet. 380 Aussteller aus 20 Nationen präsentierten ihre Neuerscheinungen. Nach einem sonnigen Spätherbsttag hatten sich Aussteller und Ehrengäste vor der ORF-Bühne versammelt, um die Eröffnungsrede von Dr. Svenja Flaßpöhler, der Chefredakteurin eines Philosophie Magazins, zu hören. Die anspruchsvolle Rede setzte einiges […]
DAS WAR DIE BUCHWIEN17
Vom 9. bis zum 12. November 2017 fand im Wiener Messegelände die BuchWien17 in der Mitte Europas statt. Die Jubiläumsveranstaltung wurde durch die Vorbereitung der Organisatoren vom Hauptverband des Österreichischen Buchhandels, das Engagement der ausstellenden Verlage und die Begeisterungsfähigkeit des Publikums zu einem herausragenden Ereignis. Bereits am Abend des 7. November wurde zur Verleihung des […]
Auf der Suche nach dem besseren Weg
Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Reismann präsentierte zur Buchmesse Wien, am 11. November, ein großformatiges Buch mit dem Titel »Yearbook 2016«.
Die Zukunft der europäischen Stadt
Das Institut für Europäische Urbanistik an der Bauhausuniversität Weimar hatte für den 29. und 30. Oktober zu einer Tagung mit dem Titel »Die Zukunft der Innenstädte« in das Auditorium Maximum in der Universitätsbibliothek eingeladen. Das Besondere dieser Tagung war, dass Stadtplaner, Bauamtsleiter, Bürgermeister und Vertreter der Öffentlichkeit gemeinsam die praktischen Erfahrungen im Rahmen jeweils eines […]
Wiener Wege der Moderne
Seit dem 17. Dezember ist im Wiener Museum für Angewandte Kunst (MAK), in seinem anlässlich seines 150. Gründungsjubiläums, eine Ausstellung mit dem Titel »Wege der Moderne. Josef Hoffmann, Adolph Loos und die Folgen.« zu sehen. Dem Anschein nach liegt die Betonung in dieser Überschrift auf allen Worten. Die umfangreiche Ausstellung ist in fünf Bereiche gegliedert: 1. […]
Sommer in Wien
Der 17. Juni 2013, war ein heißer Sommertag in Wien. Am späten Nachmittag sind es auf der Maria-Hilfer-Straße stolze 32 Grad Celsius im Schatten. Aber ich habe keine Zeit, um die sich endlos aneinander reihenden Schaufenster zu würdigen. Bin ich nicht schon zu weit gelaufen? Nein, da sehe ich den Flakturm beim Esterhazy-Park. Nur […]
May im Wien
Zunächst zweifelte ich, ob man der Nachricht Glauben schenken sollte. Karl May im »Stadt Wien«? Doch als ich die Gaststätte im originalen Ambiente der Wiener 1920er Jahre betrat, traute ich meinen Augen kaum. Da saß er, so, wie wir ihn von den Fotos kennen, und posierte vor den Fotografen der Weltpresse. (Hier Andreas Seidel von […]