Begegnung mit der Welt der Poesie
Rezension

Begegnung mit der Welt der Poesie

Der Literaturwissenschaftler Prof. em. Dr. Klaus Doderer beging am 20. Januar seinen 90. Geburtstag. Zu Ehren des Jubilars bereiteten Schüler und ehemalige Kollegen am 25. Januar an der Frankfurter Universität eine Festveranstaltung.

Begegnung mit der Welt der Poesie

Der Gründer und langjähriger Direktor des ersten »Instituts für Jugendbuchforschung« an einer Universität präsentierte an diesem Tag poetische Lebenserinnerungen. Diese reichen von seinen kindlichen Eroberungen des Lesevermögens bis zu persönlichen Begegnungen mit bekannten Autoren wie Erich Kästner, Astrid Lindgren oder James Krüss.

Begegnung mit der Welt der Poesie

Der Wissenschaftler trug seine Erinnerungen nicht ohne Humor vor.

Begegnung mit der Welt der Poesie

Das Publikum hörte sichtlich amüsiert zu.

Begegnung mit der Welt der Poesie

 

Begegnung mit der Welt der Poesie

Hans-Jochen Gelberg, ein Freund und Weggefährte des Jubilars, würdigte das Lebenswerk Doderers in einer Laudatio.

Die lebenslange interessierte Lesen hielt unseren Jubilar dem Anschein nach selbst jung. Herzlichen Glückwunsch auch von uns zum 90.

Johannes Eichenthal/ Fotos Dieter Lehnhardt

 

Informationen

Hinweis auf eine Würdigung des Lebenswerkes von Klaus Doderer in der Frankfurter Rundschau: http://www.fr-online.de/wissenschaft/klaus-doderer-lebenslange-liebe-zur-literatur,1472788,29598008.html

Begegnung mit der Welt der Poesie

Klaus Doderer: Begegnung mit der Welt der Poesie. Autobiographische Notizen.

14,0 × 20,5 cm, 128 Seiten, fester Einband, Fadenbindung, Lesebändchen

Elf s/w Abbildungen. VP 19,00 €, ISBN 978-3-937654-89-8

www.mironde.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert