Feature Reportagen

GRUNDLAGENWISSEN openBIM

Unmittelbar vor dem buildingSMART International Standards Summit, das sich vom 27. bis 30. März im Auditorium della Tecnica der italienischen Hauptstadt Rom ereignete, veröffentlichte buildingSMART Austria im Mironde-Verlag das neue BIMcert-23-Handbuch mit Grundlagenwissen für openBIM in einer deutschen und einer englischen Ausgabe. Es handelt sich dabei um die überarbeitete und erweiterte Fassung des bereits 2021 […]

Reportagen

LAZARUS ERCKER

Am Abend des 14. März stellte Michael Schuster sein Buch „Der Zwerg aus dem Berg. Eine Zeitreise in die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří im Seminarraum der Wandelhalle des Kurbades Wiesenbad im Erzgebirge vor, und vermochte das Interesse der mehrheitlich reiferen Gäste zu wecken, weil er sich mit seinem Buch nicht nur an Kinder, sondern auch an Eltern […]

Reportagen

EIN ZWERG AUF SCHLOSS VOIGTSBERG

Am 25. Februar stellte Michael Schuster sein Buch „Der Zwerg aus dem Berg. Eine Zeitreise in die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří“ vor interessierten Zuhörern im historischen Hochzeitssaal des Museums von Schloss Voigtsberg in der alten Bergbaustadt Oelsnitz im Vogtland vor. Schloss Voigtsberg wurde um 1200 im Zug des von Kaiser Friedrich I. initiierten Landesausbaues an der wichtigen […]

Interview

KOMM INS OFFENE

Sehr geehrter Herr Eichenthal, Sie haben 2021 den zweiten Band der Literarischen Wanderungen durch Mitteldeutschland herausgebracht. Es ist ein offene Geheimnis, dass Sie auch der Autor des ersten Bandes von 2019 sind, obwohl dort ihr Autorenpseudonym verwendet wurde. Sind Sie mit dem bisherigen Echo der beiden Bücher zufrieden? Johannes Eichenthal: Wir erhielten viele dankbare Reaktionen […]

Reportagen

ZUR SCHNEEBERGER BERGBAUGESCHICHTE

Das Leben Günter Eckardts endete für uns alle plötzlich und unerwartet am 30. Dezember 2022. Seine Offenheit und Weitsicht werden wir bewahren. Am 8. November stellte Günter Eckardt, gemeinsam mit der Buchhandlung „Buch und Kunst“, in der Anton-Günther-Stube des Erzgebirgs-Zweigvereins Schneeberg-Neustädtel in Schneeberg am Markt 6, sein neues Buch „Zur Schneeberger Siedlungs- und Bergbaugeschichte“ einem […]

Reportagen

DIE BRÜCKENBAUER VON GELENAU

Am Mittwoch vor dem 1. Advent erfolgte der Tradition gemäß die Eröffnung der Weihnachtsausstellung des Depots Pohl-Ströher in Gelenau. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr bergmännische Volkskunst, eine „Sonderausstellung „Bergmännische Geleuchte“, Neuzugänge in der Volkskunst, einmalige Deckenleuchter, ausgewählte Künstlerpuppen und eine „Sonderausstellung Kinderfahrzeuge von den Anfängen bis 1930“. Seither zieht es Menschen in diese Ausstellung, […]

Reportagen

100 JAHRE SCHÜTTOFF

Am Nachmittag des 5. November wurden mit Grußworten von Thomas Schüttoff und einem Vortrag von Gerold Trautner im Sächsischen Fahrzeugmuseum in Chemnitz wichtige Akzente in der Sonderausstellung „Präzision aus Chemnitz. 100 Jahre Schüttoff“ gesetzt. Dirk Schmerschneider, der Leiter des Fahrzeugmuseums, begrüßte um 14.15 Uhr das Fachpublikum – alle die in Chemnitz ein Herz für technologische […]

Reportagen

BUCHVORSTELLUNG IN ZELLERFELD

Am 22. Oktober stellte Michael Schuster sein Buch „Der Zwerg aus dem Berg. Eine Zeitreise in die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoři“ im Oberharzer Bergwerksmuseum Zellerfeld einem Publikum vor, das mehrheitlich aus jungen Eltern und ihren Kindern bestand. Das Bergwerksmuseum befindet sich im Ortsteil Zellerfeld in einem ehemaligen Bergwerksbetrieb. Seit 1924 sind die Gemeinden Clausthal und Zellerfeld zur […]