Der 14. November war ein nasskalter Herbsttag. Bereits am späten Nachmittag legte sich die Dunkelheit über die Landschaft, Dörfer und Städte. Unsere Fahrt durch Chemnitz wurde von Umleitungen, Baustellen und wieder Umleitungen beeinträchtigt. Endlich kamen wir an unser Ziel: das »Kulturkaufhaus« TIETZ. Im ersten Stock öffnete sich uns die erhellte Neue Sächsische Galerie. Der Beamer […]
Schlagwort: Goethe-Gesellschaft Chemnitz
GOETHE ZUM 275.
Der 28. August war ein sehr heißer Sommertag. Die Mitglieder der Goethe-Gesellschaft Chemnitz trafen am Nachmittag im Garten ihres Vorsitzenden zusammen, um den Geburtstag ihres Namensgebers zu begehen. Wie ehrt man einen Poeten? Einzig auf poetische Weise. Deshalb deklamierte Siegfried Arlt einen Hymnus auf die Natur, der Goethe zugeschrieben wird, jedoch vermutlich, wie Arlt anmerkte, […]
DIE UMWERTUNG ALLER WERTE
Der 20. Juni war ein warmer, jedoch trüber Frühsommertag. Wie ein Gewitter kreiste den ganzen Tag ein Verkehrschaos über Chemnitz. Aber am Abend begrüßte Siegfried Arlt, der Vorsitzende der Goethe-Gesellschaft Chemnitz, Prof. Dr. Stefan Matuschek, den Präsidenten der Internationalen Goethe-Gesellschaft in Weimar, vor einem kleinen und sachkundigen Publikum in der Neuen Sächsischen Galerie. Siegfried Arlt […]
CARL FRIEDRICH ZELTER UND SEINE FREUNDSCHAFT MIT GOETHE
Der 9. November war ein verschauerter Herbsttag. In der Chemnitzer Moritzstraße traf man sich am Abend im Domizil des Künstlerbundes noch zum Zeichnen. Gegenüber, im Kulturhaus Tietz, war schon Ruhe eingezogen. Doch im ersten Stock, in der NSG, entdeckten wir zum Glück das Treffen von Mitgliedern der Chemnitzer Goethe-Gesellschaft. Siegfried Arlt, deren Vorsitzender, eröffnete gerade […]
JOHANN WOLFGANG GOETHE ZUM 274.
Siegfried Arlt, der Vorsitzende der Chemnitzer Goethe-Gesellschaft, begrüßte am Nachmittag des 27. August, einem Sonntag, im Anwesen der Goethefreunde Christine Stein & Ulrich Richter, die Gäste, um den bevorstehenden 274. Geburtstag des Namensgebers zu begehen. Die Mitglieder der Musikgruppe „Da Capo“ wollten, so Siegfried Arlt, einzelne Vertonungen von Goethes Dichtungen zu Gehör bringen. Siegfried Arlt […]
DIE KULTURSTAATSIDEE
Am 17. Februar legte ein stürmischer Westwind, zum Teil in Orkanstärke, das öffentliche Leben weitgehend lahm. Aber trotz Sturm und Corona kamen etwa 20 Gäste zur Veranstaltung der Chemnitzer Goethe Gesellschaft in die NEUE SÄCHSISCHE GALERIE im Kulturkaufhaus Tietz. Dort stellte der Mironde Verlag den zweiten Band der Literarischen Wanderung durch Mitteldeutschland mit dem Titel […]
VON GOETHE ZU RATHENAU
Am Abend des 17. August hatten Heimatverein Niederfrohna, Goethegesellschaft Chemnitz und Mironde Verlag zur Vorpremiere des „Literarische Wanderung durch Mitteldeutschland. Von Goethe bis Rathenau. Sprache und Eigensinn 2“ in die Niederfrohnaer Begegnungsstätte LINDENHOF eingeladen. Dr. Andreas Eichler vom Mironde Verlag stellte in Vertretung des Autors Johannes Eichenthal den etwa 50 Gästen das Buch vor. Über eine große Landkarte verdeutlichte er, dass Mitteldeutschland, die Region zwischen […]
VOM GEIST DER GOETHE-ZEIT
Am 15. Oktober 2020 lud die Goethe-Gesellschaft Chemnitz zur Buchvorstellung eines literarischen Wanderführers mit dem Titel „Von den Minnesängern bis Herder. Sprache und Eigensinn“ in die Neue Sächsische Galerie in das ehemalige Kaufhaus Tietz ein. Siegfried Arlt, der langjährige Vorsitzende der Chemnitzer Goethe-Gesellschaft, begrüßte voller Freude die Gäste, die es trotz der Corona-Bedrohung und Nahverkehrs-Bestreikung […]