Am Nachmittag des 25. August begrüßte Birgit Eichler zahlreiche Gäste, darunter Autorinnen und Autoren, Illustratoren und Lektorinnen, im Café-Bereich des Depot Pohl-Ströher in Gelenau. Anlass sei, so Birgit Eichler, das 25jährige Gründungsjubiläum des Mironde-Verlages. Man wolle an gemeinsame Buchprojekte, Veranstaltungen, Lesungen und Messeauftritte erinnern. Als Birgit Eichler die Gäste bat das Glas zu erheben, meldete […]
Schlagwort: Klaus Kertzscher
VOR UND HINTER DER KAMERA
Der 25. Januar war auf den ersten Blick ein ganz normaler Januartag. Weder so richtig trübe, noch so richtig sonnig. Weder fallender Schnee noch blühende Schneeglöckchen. Aber in Hohenstein-Ernstthal wurde eine ganz außergewöhnliche Ausstellung eröffnet. Seit mehr als 20 Jahren kennen alle aktiven Bürgerinnen und Bürger der Region Enrica Kschonsek-Schröder als „die Kabeljournal-Frau“. Sie berichtet […]
DEZENTRALE DEKARBONISIERUNG
Klaus Kertzscher, der Niederfrohnaer Bürgermeister und Vorsitzende des Zweckverbandes Frohnbach (ZVF), begrüßte am 31. März 2022, bei nahezu winterlichen Temperaturen und leichtem Schneefall, vor den Vertretern der Presse und des Fernsehens, anlässlich der Vorstellung des Evaluierungsberichts der fertiggestellten Klärschlammveredlungsanlage, deren Bau am 20. Juni 2018 begonnen wurde und die heute umweltfreundliches und stark phosphorhaltiges Humasat […]
SIGNALE − EINE REISE INS JAHR 2020
Am 30. September begrüßte der Niederfrohnaer Bürgermeister Klaus Kertzscher in der Begegnungsstätte LINDENHOF Hauptdarsteller Gojko Mitić zur Aufführung des DEFA-Filmes „Signale – Ein Weltraumabenteuer“ aus dem Jahre 1970, der im Jahr 2020 spielte. Prof. Eberhard Görner hatte deshalb eine Aufführung des Filmes im Vorjahr, also 2020, angeregt. Die Corona-Pandemie verhinderte die Umsetzung dieser Idee leider. Der Bürgermeister betonte zudem, dass man zeigen […]
BESUCH IM KLÄRWERK
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen heute einen Artikel unseres Herausgebers Dr. Andreas Eichler vorstellen zu können. Johannes Eichenthal Am 8. September 2020, einem Spätsommertag von fast barocker Schönheit, besuchte der Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, Michael Kretschmer, die zentrale Kläranlage des Zweckverbandes Frohnbach in Niederfrohna mit einer Reinigungskapazität für 40.000 Einwohnerwerte. Zum […]
ZEHN JAHRE RADRENNEN IN NIEDERFROHNA
Von 2010 bis 2019 fand in Niederfrohna im August jeden Jahres ein Radrennen statt. Nach Kinder-, Nachwuchs-, Jedermann- und Profirennen schloss ein Prominenten-Rennen über 9 Kilometer den Tag ab. Das kleine Rennen der erfahrenen Kämpfer war in der Regel der schönste Wettkampf, weil hier wirklich der Freude am Radfahren dominierte. Mit den Jahren entwickelte sich […]
KLÄRSCHLAMMVEREDLUNG MIT PYROLYSE
Der 20. Juni war ein angenehmer sommerlicher Tag, an dem seltsamerweise zahlreiche Besucher in das Zentrale Klärwerk Niederfrohna strömten. Der Durchschnittsmensch verdrängt eher, was in dieser Anlage passiert. Weshalb also das große Interesse an diesem Tag? Der Zweckverband Frohnbach, mit den Mitgliedsgemeinden Limbach-Oberfrohna und Niederfrohna, hatte zum Baubeginn einer neuartigen Anlage zur Klärschlammveredlung eingeladen. Zu […]
DER TRABANT UND DIE INGENIEUERSKUNST DER REGION
Der milde, sonnige Abend des 4. Mai kündete bereits vom kommenden sommerlichen Hoch. Die Mitglieder des Heimatvereins Niederfrohna e.V. hatten im Sportsaal des Kindergartens Niederfrohna die Fenster für eine Filmvorführung abgedunkelt, 50 Stühle aufgebaut, Getränke bereitgestellt und Technik installiert. Auf der Leinwand war als Standbild der Filmtitel zu sehen: »Wolle auf Asphalt. Das Experiment Trabant […]
LEIPZIGER BUCHMESSE 2018
Vor vielen Jahren nannte man die Leipziger Messe im März einmal »Frühjahrsmesse«. In diesem Jahr war alles anders. Der Winter weigerte sich abzutreten, obwohl seine Regierungszeit vorbei ist. Zum Beweis seiner Leistungsfähigkeit ließ er noch einmal Schnee und Eis heranbringen, gemixt mit eisigem Winde aus? – aus Russland natürlich! Mit dem relativ geringen Aufwand von […]
DER MIRONDE VERLAG VOR DER BUCHMESSE LEIPZIG 2018
Sehr geehrter Herr Eichenthal, welche Neuerscheinungen stellt der Mironde Verlag zur diesjährigen Buchmesse in Leipzig vor? Johannes Eichenthal: Ich möchte hier zunächst unser Jahrbuch nennen, weil damit das Verlagskonzept deutlich gemacht wird. Wir dokumentieren mit dem Jahrbuch unsere Verlagstagung vom September 2017, mit dem Titel »Naturkreislauf, Technik und Poesie«, in der wir Literaten, Bildende Künstler, […]