Am Sonnabend, dem 3. September beging man in der Frohen- und Hanselstadt Groß-Mützenau das 25jährige Jubiläum der Umsetzung des Eisenbahn-Haltepunktes Obergräfenhain in den Garten der Gaststätte „Zum Prellbock“. Am 20. September 1997 stellte die Firma BauTechnik Hartmannsdorf Tieflader und Kräne zur Verfügung. Der Verein „Historische Nutzfahrzeuge“ half mit seinen Fachkräften. Eisenbahnmuseum und Galerie zogen in […]
Schlagwort: Matthias Lehmann
KARL QUARCH VERLAG – NICHT ELITÄR, ABER ANSPRUCHSVOLL
Gaststätte und Galerie zum Prellbock hatten am 15. November zur Buchvorstellung Ekkehard Schulreich: »Ins Schwarze. Originale Druckgrafik ist das Markenzeichen des Leipziger Verlegers Karl Quarch. Eine Spurensuche nach der Verlagsgründung 1919.« nach Lunzenau eingeladen. Matthias Lehmann, der Kurator der Galerie, läutete die Veranstaltung ein, begrüßte am Abend des 15. November voller Freude die Gäste, agierte […]
HENRY BÜTTNER – DER UNZEITGEMÄßE
Am Abend des 27. Juli wurde in der Galerie der Lunzenauer Gaststätte »Zum Prellbock« ein Ausstellung mit Karikaturen des 1928 in Wittgensdorf geborenen Henry Büttner eröffnet. Die Ausstellung ist bis zum 2. September 2019 zu sehen. Erfreulich viele Besucher hatte die Ankündigung einer der seltenen Ausstellungen von Werken Henry Büttners an diesem Abend in den […]
STURM IN DER PRELLBOCK-GALERIE
Am Abend des 9. Februar eröffnete Matthias Lehmann in seiner Prellbock-Galerie eine Ausstellung des Fotografen und Foto-Apparate-Sammlers Wiegand Sturm. Matthias Lehmann begrüßte das Publikum und den Fotografen in der Prellbock-Galerie. Er stellte Wiegand Sturm als einen Künstler vor, der über 20 Jahre die Galerie begleitete. So machte er zum Beispiel Fotos vom Transport des Galerie-Gebäudes, […]
IM BIER LIEGT DIE WAHRHEIT
Für den Abend des 15. September war in der Galerie der Lunzenauer Gaststätte »Zum Prellbock« die Eröffnung einer Cartoon-Ausstellung von Eggs Gildo aus Erfurt mit dem Titel »Voll das Bier an die Wand« angekündigt. Der Kurator der Prellbock-Galerie, Matthias Lehmann (li.), begrüßte die Gäste und den Cartoonisten Eggs Gildo mit der Imitation von Rex-Gildo-Evergreens. Die […]
ES LEBE DIE SELBSTSTÄNDIGKEIT
Der 7. Juli 2018 ist ein schöner Sommertag, an dem sich die Begründung der Selbstständigkeit des Zwickauer Antiquariates & Buchladens von Frau Gabriele Hertel zum zehnten Mal jährte. Diese eigentümergeführte Buchhandlung erwarb sich mit einem gut sortierten aktuellen und antiquarischen Angebot sowie mit regelmäßigen literarischen Veranstaltungen das Vertrauen der Kunden, die mit Blumen und kleinen […]
HOLGER KOCH IM PRELLBOCK
Holger Koch sollte im Prellbock ausstellen. Der 25. November ist ein Herbstsonnabend, wir sind auf dem Weg nach Groß-Mützenau. In der Ferne der Gipfel des Rochlitzer Berges, von dichten Wolken umhüllt. Vorahnung des kommenden Winters. Eine Nietzsche-Gedicht fällt uns ein. Wer jetzt keine Heimat hat …! Doch schon rollen wir ins Muldental hinab. Ein Haus […]
ERÖFFNUNG IN DER PRELLBOCK-GALERIE
Lunzenau ist ein kleines Städtchen im Tal der Zwickauer Mulde. Man würde hier achtlos durchfahren, wenn, ja wenn es nicht die Kneipe »Zum Prellbock« mit ihrer kleinen Galerie gäbe. Die Lokalredaktion Rochlitz der »Chemnitzer Freien Presse« berichtete vor einigen Wochen, die Lokalredaktion Geithain der »Leipziger Volkszeitung« berichtete am 12. September 2017, dass am 20. September […]
ROMANTISCHE KURZFILMNACHT MIT JOACHIM HOFMANN
Am 1. September, dem Weltfriedenstag, trat der Bremer Filmemacher Joachim Hofmann in der Lunzenauer Prellbock-Kurzfilmnacht auf und präsentierte dem Publikum preisgekrönte Kurzfilme. Joachim Hofmann ist Absolvent der Filmklasse der Hochschule für Künste in Bremen. Er gründete die Bremer »fehrfeld-studios zur Verbreitung cinematographischer Energie«. Seit 1985 lehrt er an dieser Hochschule als Dozent und seit 1990 […]
Ein Blick in neue Zeitschriften
Zum Beginn des neuen Jahres wollen wir auf vier interessante Zeitschriften aufmerksam machen. Eben erschien Heft 4 des Jahrgangs 2016 der »Marginalien. Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie«. Im Hauptteil erinnern Artikel an den 90. Geburtstag der Malerin und Grafikerin Ursula Mattheuer-Neustädt, an den 85. Geburtstag des Malers und Grafikers Strawalde, an das Werk Werner […]