Am 27. November war ein ganz normaler Herbsttag. Mit dem Nebel und der früh einsetzender Dämmerung dominierte die Farbe Grau. Wo man bei unserer Fahrt ins Erzgebirge hinblickte – überall graute es zu: Straßen, Häuser, Felder, Wiesen, Wälder … Doch wir entdeckten in der Ferne bereits ein großes Gebäude mit zwei erleuchteten Etagen. Dahin, dahin […]
Schlagwort: Michael Schuster
GLASHÜTTEN IM ERZGEBIRGE
Der 5. November war ein schöner Herbsttag. Zunächst löste die Sonne morgendliche Nebel auf, um ihre derzeitige Kraft voll zur Geltung zu bringen. Nach ihrem Untergang stiegen langsam Nebel wieder aus den Wiesen und Wäldern hervor. Am Annaberger Markt ging die Geschäftigkeit langsam zu Ende. Die Mehrheit der Menschen hatte ihr Tagwerk vollbracht. In der […]
DAS DEPOT POHL-STRÖHER
Am 29. November, dem Freitag vor dem Ersten Advent, wird wieder die traditionelle Weihnachtsschau im Gelenauer Depot Pohl-Ströher eröffnet werden. Die Weihnachtsschau folgt auf die Sommerschau und diese auf die Osterschau. So ging der Rhythmus jahraus jahrein. Das Depot wurde 2009 gegründet. Seit 2010 nutzten 245.111 Gäste an 1377 Besuchstagen die Möglichkeit, um den Spannungsbogen […]
HERDER ZUM 280.
Am Nachmittag des 25. August begrüßte Birgit Eichler zahlreiche Gäste, darunter Autorinnen und Autoren, Illustratoren und Lektorinnen, im Café-Bereich des Depot Pohl-Ströher in Gelenau. Anlass sei, so Birgit Eichler, das 25jährige Gründungsjubiläum des Mironde-Verlages. Man wolle an gemeinsame Buchprojekte, Veranstaltungen, Lesungen und Messeauftritte erinnern. Als Birgit Eichler die Gäste bat das Glas zu erheben, meldete […]
95 JAHRE MUSEUM FÜR BERGMÄNNISCHE VOLKSKUNST
Der 14. Juli 2024 war ein warmer Sommersonntag. Der Himmel blaute wolkenlos auf und die Sonne erstrahlte. In der Bergstadt Schneeberg war vor 95 Jahren, am 14. Juli 1929, das Museum für bergmännische Volkskunst gegründet worden. Aus Anlass dieses Jubiläums bot das Museum seinen Besuchern ein Festprogramm für Kinder und Erwachsene bei freiem Eintritt. Das […]
ERÖFFNUNG DER SOMMERSCHAU
Der 27. Juni war ein schwülwarmer Sommertag. Die Wärme staute sich in den Gebäuden, auf den Plätzen, in den Straßen. Der Straßenverkehr staute sich in Chemnitz an Baustellen und unangekündigten Vollsperrungen. (Oder war es bloß wieder eine dieser „moderne Kunst“-Aktionen?) Auf dem Harthauer Berg wehte jedoch bereits ein leichtes Lüftchen und in Gelenau sogar ein […]
SOMMERSCHAU IN GELENAU
Im Depot Pohl-Ströher wird auch in diesem Jahr wieder eine Sommerschau zu sehen. Unter dem Titel Kindheitsträume werden vom 3. Juli bis 31. August 2024 Fix-Holzspielzeug, berühmte Käthe-Kruse-Puppen, ein Querschnitt aus der Spielzeugwelt, historische Kinderfahrzeuge, mechanische Karussells und Heimatberge gezeigt. Der Leiter des Depots, Michael Schuster, führte uns vorab durch die Ausstellung. Bei den Spielzeugen […]
DER WELTBUCHTAG 2024
Der 23. April, der von der UNESCO zum Welttag des Buches erklärt wurde, ließ trotz niedriger Temperaturen die wärmere Jahreszeit erahnen. Auf der Autobahn in Richtung Freiberg reihten sich LKW an LKW, als ob es keine Schienen gäbe. Aber schon waren wir in Freiberg. Rechts und links der Straße die Gebäude der TU Bergakademie, vorbei […]
KULTUR IM ERZHAMMER
Für den 21. April hatte das Kulturzentrum Erzhammer zum 28. Tag der Heimatgeschichte eingeladen. Im Museumssaal fand die Heimatgeschichtliche Börse statt. Auch der Mironde-Verlag war mit einer kleinen Auswahl seiner Bücher vertreten. Im Friedrichssaal fanden ab 13.30 Vorträge statt, 15.00 Uhr gar eine Buchpremiere und 16.30 Uhr wurden historische Filmaufnahmen gezeigt. Das vielseitige und konzentrierte […]
DER ZWERG IN DER SCHULE
Am 10. April stellte Michael Schuster sein Buch „Der Zwerg aus dem Berg“ vor Kindern der 4. Klasse der Johann-Traugott-Sterzel Grundschule in Niederfrohna vor. Organisiert hatte die Veranstaltung der Heimatverein Niederfrohna e.V. Die Kinder erfuhren beim Erzählen der Geschichte von der Begegnung des Zwerges Wurzelchen mit dem Schüler Lazarus Ercker (1530–1594) in Annaberg-Buchholz vor etwa […]