Reportagen

DER ZWERG AUS DEM BERG

Am Sonntag, dem 21. April 2024, lädt das Kulturzentrum Erzhammer  zum 28. Tag der Heimatgeschichte ein. Dabei gibt es auch mindestens eine Buchpremiere: Michael Schuster wird im Friedrichssaal gegen 15.00 Uhr sein neues Kleinkinderbuch „Der Zwerg aus dem Berg“ vorstellen, das im Mironde-Verlag erschien. Im Vorfeld beantwortete Michael Schuster einige Fragen zu seinem neuen Buch. […]

Reportagen

HÖRBUCHPREMIERE IN DER STADTBIBLIOTHEK 

An den Resten konnte man im Erzgebirge noch erkennen, welche Schneemassen hier vor kurzem niedergingen. Aber der 12. Dezember blieb ohne Schneefall. Mittags brachte er es sogar auf einige Plusgrade. Adventsstimmung sieht wohl anders aus. Doch in der Annaberg-Buchholzer Kleinen Kirchgasse, mit dem Höhepunkt St.-Annen, war sie noch zu finden, die Weihnachtsstimmung. Kleine Geschäfte mit […]

Reportagen

WEIHNACHTSSCHAU IM DEPOT POHL-STRÖHER

Am 29. November ließ der diesjährige Winter ahnen, zu was er fähig ist. Frau Holle wirbelte den Schnee durch einen eiskalten Südwestwind. Am Abend waren dann nicht mehr viele Autofahrer in Richtung Erzgebirge unterwegs. Auf den Höhen ließ die Schneeverwehung die Umrisse der Straße zeitweise verschwinden. Endlich erreichten wir unser Ziel. Eine ehemalige Strumpffabrik, 1923 […]

Reportagen

ERZGEBIRGE – LANDSCHAFT – BERGBAU – ZWERGE

Der 19. November war ein Sonntag. Am Vormittag blaute der trübe Himmel auf. Der Wind färbte die grauen Wolken weiß. Auffällig viele Kinder zog es mit ihren Eltern in das Zentrale Hörsaalgebäude der TU Chemnitz zu einer Veranstaltung der Kinder-Universität. Der große Hörsaal wirkte auf die kleinen Gäste wahrscheinlich riesengroß. Sie ließen sich aber von der […]

Reportagen

EIN ZWERG IN DER STADTBIBLIOTHEK

Am Morgen des 14. Oktober, einem verregneten Sonnabend, begrüßte Nicole Otto, die Fachbereichsleiterin Kultur, Tourismus und Marketing der Stadtverwaltung Annaberg-Buchholz, Kinder, Eltern und den Referenten Michael Schuster, in der Stadtbibliothek zur Kinder-Uni. Michael Schuster erzählte unter der Überschrift „Der Zwerg aus dem Berg“ die Geschichte von der Begegnung des jungen Lazarus Ercker (1528/30–1594), dem in […]

Reportagen

IN GELENAU/ERZGEBIRGE

Am Nachmittag des 24. August, einem schönen Spätsommertag, trafen sich Freunde der Erzgebirgskultur im Depot Pohl-Ströher in Gelenau/Erzgebirge, der Sammlung erzgebirgischer Volkskunst und Spielzeug, die hier der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Das Depot wurde 2010 auf der Basis von Dauerleihgaben der Sammlerin Dr. rer. nat. Dr. hc. Erika Pohl-Ströher (1919–2016) eingerichtet. Der Kern der Mitarbeiter […]

Reportagen

OSTERSCHAU IN GELENAU

Johannes Eichenthal fragte Michael Schuster, den Leiter des Depots Pohl-Ströher in Gelenau, wie in diesem Jahr die Osterschau von den Besuchern angenommen wird. Wie hoch waren die Besucherzahlen bisher? Michael Schuster: Wir hatten einen sehr guten Start. Bereits am ersten Wochenende vom 17. bis 19. März waren 650 Besucher bei uns und zusammen mit dem […]

Reportagen

LAZARUS ERCKER

Am Abend des 14. März stellte Michael Schuster sein Buch „Der Zwerg aus dem Berg. Eine Zeitreise in die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří im Seminarraum der Wandelhalle des Kurbades Wiesenbad im Erzgebirge vor, und vermochte das Interesse der mehrheitlich reiferen Gäste zu wecken, weil er sich mit seinem Buch nicht nur an Kinder, sondern auch an Eltern […]

Reportagen

EIN ZWERG AUF SCHLOSS VOIGTSBERG

Am 25. Februar stellte Michael Schuster sein Buch „Der Zwerg aus dem Berg. Eine Zeitreise in die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří“ vor interessierten Zuhörern im historischen Hochzeitssaal des Museums von Schloss Voigtsberg in der alten Bergbaustadt Oelsnitz im Vogtland vor. Schloss Voigtsberg wurde um 1200 im Zug des von Kaiser Friedrich I. initiierten Landesausbaues an der wichtigen […]

Reportagen

EIN ZWERG AN DER TU BERGAKADEMIE FREIBERG

Am 26. November stellte Michael Schuster sein Buch „Der Zwerg aus dem Berg. Eine Zeitreise in die Montanregion Erzgebirge/ Krušnohoří “ vor vielen kleinen Zuhörern in der Junior Universität der TU-Bergakademie Freiberg im Dietrich-von-Freiberg-Hörsaalbau vor. Das moderne Gebäude wurde in der Innenstadt auf dem Grundstück des ehemaligen Dominikanerklosters St. Pauli errichtet. Dietrich von Freiberg (1245?- […]