Der Sächsische Schriftstellerverein e.V. beging am 10. Mai 2011 in Zwönitz sein 20. Gründungsjubiläum. Bereits am Vorabend lasen Dr. Klaus Walther und Uwe Schneider in der Stadtbibliothek. Die Lesungen wurden am 10. Mai in der Hennig-Schule (Regina Röhner), in der Goethe-Schule (Günter Saalmann), im Matthes-Enderlein-Gymnasium (Utz Rachowski/ Dr. Andreas Eichler) und in der Stadtbibliothek (Wolfgang […]
Jahr: 2011
Die beiden Zwönitzer Erzähler
Am späten Nachmittag des 9. Mai 2011 hatte der Sächsische Schriftstellerverein e. V. zum Auftakt seiner Leseveranstaltungen zum 20. Gründungsjubiläum in die Stadtbibliothek von Zwönitz eingeladen. Klaus Walther und Uwe Schneider wollten an diesem Tag aus ihren neuen Büchern lesen.
Kammweg-Literaturpreis 2011
Am 8. Mai 2011 hatte der Kulturraum Erzgebirge Mittelsachsen nach Schloss Schwarzenberg eingeladen, um die diesjährigen Kammweg-Literaturpreises zu übergeben. Kulturraum-Sekretär Steffen Meyer, der mit seinen Mitarbeitern den Wettbewerb organisiert und durchgeführt hatte, begrüßte voller Freude die Gäste. Gemäß dem Turnus des Kammweg-Preises stand in diesem Jahr Lyrik auf dem Programm. 55 Aktive hatten das Wagnis […]
Der Walther-Rathenau-Preis 2010
Es war so gut wie kein Durchkommen. Überall Polizei, Streifenwagen, Sicherheitsbeamte in Zivil. Rund um die Deutsche Bank Unter den Linden in Berlin war am 15. April 2011 höchste Alarmstufe angesagt. Um 16 Uhr sollte im Auditorium der Deutschen Bank durch den deutschen Außenminister Guido Westerwelle der Walther Rathenau-Preis 2010 an die Außenministerin der USA, […]
Gert Hofmann in Stadt Wien
Am 29. Januar diesen Jahres wäre der in Limbach geborene Schriftsteller Gert Hofmann 80 Jahre alt geworden. Er gehört zu den meistübersetzten deutschen Gegenwartsschriftstellern. In seiner Geburtsstadt unternimmt man in diesem Jahr einige Anstrengungen, um den großen Sohn durch Ehrungen in den Blick der Öffentlichkeit zu bringen. Bereits am 29. Januar gab die Stadtverwaltung einen […]
Aufklärung in Chemnitz
Es ist Frühling geworden. Erstaunt entdecken wir eine erwachende Natur. Bunte Blumen schießen aus dem Boden. Kleine Vögel lassen mit Ihrem Gesang selbst die drei dicken Tenöre verstummen. Weil die gesamte Natur dem Anschein nach im Erwachen ist … versuchte die Stadtbibliothek Chemnitz auch das Erwachen der Chemnitzer aus der selbst verschuldeten Unleserlichkeit zu befördern. […]
Mit Meister Eckhart im Großstadtstress
Wir kommen in die Innenstadt der alten Handelsstadt Erfurt. Es ist Freitagnachmittag, eine Woche vor Ostern. Vom Parkplatz hinter dem Rathaus wird gerade das Auto eines Sünders »auf-gehoben«. Die Straßenbahnen sind voll besetzt. Einkäufer schlendern an den Geschäften vorbei. Gruppen von Bildungstouristen werden entweder von Stadtführerinnen unterrichtet oder sie eilen, oft mit einer Stadtkarte in […]
Gotthilf Heinrich Schubert in Burgstädt
Der Förderverein des Neuen Kirchgemeindehauses Burgstädt organisiert seit einigen Jahren Kulturveranstaltungen im großen Saal des modernen Gebäudes. Für den 7. April hatte man Andreas Eichler, einen promovierten Philosophen, eingeladen. Der Vorsitzende des Fördervereins Neues Kirchgemeindehaus Burgstädt e.V., Pfarrer i. R. Jürgen Werner (Foto), begrüßte die Gäste und stimmte sie auf die Veranstaltung ein, in der […]
Buchmesse Leipzig Tag 3 und 4
Am dritten Buchmesse-Tag wird die Messe laut Plan auch Nicht-Fachbesuchern geöffnet. Doch die Wirklichkeit ist immer anders. Bereits am Donnerstag und Freitag sah man Buchmesse-Touristen. Doch der Sonnabend bringt traditionell den größten Besucheransturm. Das Publikum wartete in der Halle bereits vor 10.00 Uhr auf den Einlass in die Messehallen. Im Laufe des Tages kamen tausende […]
Buchmesse Leipzig Tag 2
Der zweite Buchmesse-Tag begann zunächst auch wieder ruhig. Gegen 9.30 Uhr sah man die Aussteller zu ihren Ständen eilen. In der großen Eingangshalle waren nur wenige Besucher zu sehen. Aber Punkt 10.00 Uhr begann der Messe-Alltag. 10.30 Uhr war die Arena der Leipziger Volkszeitung schon bis auf den letzten Platz besetzt. Die Seniorinnen und Senioren […]