Dr. Ralph Aepler, der Vorsitzende der Pirckheimer Gesellschaft e.V., stellte am Abend des 27. Oktober auf Einladung des Rotary Clubs im Romantik-Hotel Quedlinburg unter dem Thema „Impulse zur gegenwärtigen Entwicklung der Lese-Kultur, zum Umgang mit historischen Bibliotheken, zur Entwicklung der Buchkultur in der veränderten Medienlandschaft“ die Arbeit der Pirckheimer Gesellschaft vor (Zeitschrift Marginalien, Grafikmappen, Jahresbände […]
Schlagwort: Literarische Wanderung
DAS ZÜNDBLÄTTCHEN ZUM LITERATURFEST MEIßEN
Die Stadt Meißen veranstaltet vom 4. bis zum 6. September ein Literaturfest. Zahlreiche Lesungen von einheimischen und auswärtigen Literaten lockten Besucher in die historische Stadt, die für ihren Wein und das Porzellan bekannt ist. Auch die Redaktion der Zeitschrift »Das Zündblättchen« beteiligte sich an dem Ereignis. Eine Zündblättchen-Lesung fand im Cafe am Markt 10 statt. Auf dem […]
SPRACHE UND EIGENSINN – VON DEN MINNESÄNGERN BIS HERDER
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen einen Gastbeitrag Prof. Dr. habil Volkmar Kreissigs vorstellen zu dürfen. Johannes Eichenthal Der Autor entdeckt und praktiziert während der Zeit der Corona Virus Pandemie und der damit verbundenen Reglementierungen sozialer Beziehungen und sozialen Abstands eine Idee von Theodor Fontane wieder – Wanderungen durch die nähere Heimat. […]
LEIPZIGER BUCHMESSE 2020
Vom 12.–15. März 2020 sollte eigentlich in Leipzig die Buchmesse stattfinden. Etwa 2500 Aussteller aus zahlreichen Ländern hatten sich, wie jedes Jahr, vorbereitet. Am 3. März wurde die Buchmesse jedoch wegen des globalisierten Corona-Virus offiziell abgesagt. Wir befragten den Verleger Dr. Andreas Eichler über die Zielsetzungen und Erwartungen, mit denen der Mironde Verlag nach Leipzig […]