Am Abend des 7. November stellte der Mironde Verlag sein neues Buch »Von den Minnesängern bis Herder. Sprache und Eigensinn.« in der traditionsreichen Agricola- und Humboldt-Buchhandlung in Chemnitz vor. Iris Müller (li.), die Inhaberin der Buchhandlung, begrüßte herzlich die interessierten Gäste. Dr. Andreas Eichler dankte in Namen des Mironde-Verlags für die Möglichkeit der Buchvorstellung und […]
Schlagwort: Meister Eckhart
EINE ZEITREISE DURCHS HERZLAND DER DICHTER UND DENKER
Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend veröffentlichen wir als Gastbeitrag eine Rezension von Wolfgang Möhrig-Marothi. Johannes Eichenthal Daß Literatur- und Philosophiegeschichte keineswegs eine staubtrockene Angelegenheit, von Interesse lediglich für Fachleute, ist, hat das Autoren- und Verlegerehepaar Andreas und Birgit Eicher mit dem soeben erschienen reichillustrierten Buch »Von den Minnesängern bis Herder«, dem 1. Teil eines […]
EIN LITERARISCHER WANDERFÜHRER IN EINER ZWICKAUER BUCHHANDLUNG
Am 9. Oktober hatten das Zwickauer Antiquariat & Buchladen und der Mironde Verlag zur Buchvorstellung des literarischen Wanderführers »Von den Minnesängern bis Herder. Sprache und Eigensinn. Teil 1« eingeladen. Am Abend des 9. Oktober ergraute der Himmel und mit der Dunkelheit setzte leichter Regen ein. Die Zwickauer Hauptstraße war aber dennoch belebt. Die erleuchteten Fenster […]
EIN DENK-MAL FÜR VALENTIN WEIGEL
Am 2. Oktober luden Stadtbibliothek Zschopau und Mironde Verlag in den Grünen Saal von Schloss Wildeck zur Buchpremiere »Von den Minnesängern bis Herder. Sprache und Eigensinn. Teil 1« ein. Frau Dost, die Leiterin der Stadtbibliothek Zschopau, begrüßte die Gäste zur Buchvorstellung mit Foto-Präsentation. Es war bereits dunkel am Abend des 2. Oktober. Es sollte ein […]
DR. KONSTANZE CAYSA IN WEIMAR
Am 16. Juli 2019 hielt Konstanze Caysa, Fellow am Weimarer Friedrich Nietzsche Kolleg, einen philosophischen Abendvortrag im Nietzsche Archiv, der „Villa Silberblick“, hoch über der Stadt. Der 16. Juli begann bewölkt. Gegen Mittag blaute der Himmel über Weimar jedoch auf. Der Wind jagte die weißen Wolken dahin. Erst am Abend wurde er müde. Da kam […]
Mit Meister Eckhart im Großstadtstress
Wir kommen in die Innenstadt der alten Handelsstadt Erfurt. Es ist Freitagnachmittag, eine Woche vor Ostern. Vom Parkplatz hinter dem Rathaus wird gerade das Auto eines Sünders »auf-gehoben«. Die Straßenbahnen sind voll besetzt. Einkäufer schlendern an den Geschäften vorbei. Gruppen von Bildungstouristen werden entweder von Stadtführerinnen unterrichtet oder sie eilen, oft mit einer Stadtkarte in […]
Buch Zeichen Schrift Ausstellungseröffnung in der Kleinen Rathausgalerie von Niederfrohna
Schnee und Schneeverwehungen prägten den 9. Dezember. Dennoch bewegten sich an diesem Abend Menschen aus ihren warmen Wohnungen. Die kleine Rathausgalerie in Niederfrohna war ihr Ziel. Doch es war nicht einfach, dahin zu gelangen.Wegen eines Wohnungsbrandes war die Hauptstraße zeitweise gesperrt. Unentwegte versuchten über eine Nebenstraße nach Niederfrohna vorzudringen. Einige schafften es, indem sie ihre […]