Für den Abend des 16. Februar hatte das Sächsische Fahrzeugmuseum in Chemnitz (s. Titelbild) zu einer Ehrung des gebürtigen Chemnitzers und langjährigen Vorstandsvorsitzenden des Volkswagen-Konzerns Prof. Dr. Carl Horst Hahn (1926–2023) mit einer Aufführung von Prof. Eberhard Görners Dokumentarfilm „Wolle auf Asphalt. Das Experiment Trabant“ eingeladen. Bereits die Zahl der Autos auf dem Parkplatz und […]
Schlagwort: Eberhard Görner
DIE ZEIT ZUM WÜNSCHEN IST NICHT MEHR – NACHDENKEN ÜBER CHARLES CROS
Selbst Kennern der französischen Literatur ist das Werk von Charles Cros kaum bekannt. Er wurde am 1. Oktober 1842 in Fabrezan bei Narbonne in einer Künstler- und Gelehrtenfamilie geboren. Er studierte Medizin und Philosophie, experimentierte auf dem Gebiet der Tontechnik und der Farbfotografie. Aus seiner Feder stammt eine „Studie über die Verbindungsmöglichkeiten der Planeten“ aus […]
SIGNALE − EINE REISE INS JAHR 2020
Am 30. September begrüßte der Niederfrohnaer Bürgermeister Klaus Kertzscher in der Begegnungsstätte LINDENHOF Hauptdarsteller Gojko Mitić zur Aufführung des DEFA-Filmes „Signale – Ein Weltraumabenteuer“ aus dem Jahre 1970, der im Jahr 2020 spielte. Prof. Eberhard Görner hatte deshalb eine Aufführung des Filmes im Vorjahr, also 2020, angeregt. Die Corona-Pandemie verhinderte die Umsetzung dieser Idee leider. Der Bürgermeister betonte zudem, dass man zeigen […]
ROSINA SCHNORR – WIRTSCHAFT UND KULTUR
Der 14. August war ein schwüler Hochsommertag. Die Autobahn in Richtung Dresden ist dicht befahren. Dann der erste Stau – doch es war nur ein Rückstau an der Ausfahrt Richtung Freiberg. Die Navigationssystem hatte dem Anschein nach zum Verlassen der Autobahn geraten. Dann der wirkliche Stau vor der Einmündung der A 14 aus Richtung Leipzig. […]
ROSINA SCHNORR
Der erzgebirgische Bergmannssohn Eberhard Görner ist seit vielen Jahren unterwegs. Eben noch gratuliert er seinem Blutsbruders Gojko Mitić, dem er die Rolle des Häuptlings »Fliegender Pfeil« auf den Leib schrieb, zum 80. Geburtstag. Bereits vor Jahren stellte er mit dem »Making off« den Hauptfilm über die Familie Mann in den Schatten. Er führte legendäre Film-Interviews: Mit der […]
HÄUPTLING »FLIEGENDER PFEIL« ZUM 80.
Am 13. Juni 2020 begeht Gojko Mitić seinen 80. Geburtstag. Wir erinnern an seine Buchlesung in Niederfrohna am 3. November 2011, in der Rolle des Häuptlings »Fliegender Pfeil«, gemeinsam mit seinem Blutsbruder Eberhard Görner. Sein Auftreten widersprach allen Regeln heutiger PR-Manager. Er kommt völlig ohne Allüren und Fernsehgehabe aus. Er hat die Rollen als Indianer […]
VON DEN MINNESÄNGERN BIS HERDER
Sehr geehrte Damen und Herren, wir veröffentlichen einen Gastbeitrag des bekannten Filmemachers und Autors Prof. Eberhard Görner. Johannes Eichenthal Es gibt in der Bücherwelt kleine Verlage, die den Leser mit großen Werken bezaubern, so wie der Mironde Verlag in Niederfrohna, nahe Chemnitz. Er wird seit Jahren erfolgreich von dem promovierten Philosophen Andreas Eichler und seiner […]
FRANZ T. COHN: VON CHEMNITZ NACH STOCKHOLM
Die Kirchgemeinde Lugau-Niederwürschnitz hatte am Sonntag, dem 10. November 2019, zur Vorstellung eines Buches von Franz T. Cohn durch Prof. Eberhard Görner in die Lugauer Kreuzkirche eingeladen. Eberhard Görner würdigte zunächst die verstorbene Verlegerin des S. Fischer Verlages Monika Schöller, die ihm nach der Aufführung eines Filminterviews mit Gottfried Bermann Fischer, dem Schwiegersohn und Nachfolger […]
WALTER JURMANN IN DER ST. JOHANNES-KIRCHE NIEDERWÜRSCHNITZ
Die Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Lugau-Niederwürschnitz hatte für Sonnabend, den 13. April 2019 zu einer Musikalischen Lesung eingeladen. Gemeindepfarrerin Sabine Hacker begrüßte um 15 Uhr Prof. Eberhard Görner und das Salon-Streichorchester Dresden in der St. Johannes-Kirche Niederwürschnitz. Der 13. April hatte mit Schneefall begonnen. Auch auf der Fahrt nach Niederwürschnitz waren uns Schneeflocken entgegen gekommen. Der Sänger […]
LEIPZIGER BUCHMESSE 2019
Der Mironde Verlag nahm vom 21. bis zum 24. März 2019 an der traditionsreichen Leipziger Buchmesse teil. Am 21. März besuchte die Sächsische Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, Frau Dr. Eva-Maria Stange (Mitte), den Stand des Mironde Verlages. Die Verlegerin Birgit Eichler verdeutlichte das Spektrum des Verlagsprogrammes, indem sie zunächst einen Band für Buchliebhaber präsentierte. […]